Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Safiullin Lenar Nailevich is a Doctor of Economics, Professor, and the Scientific Deputy Director and Head of the Department of Financial Markets and Financial Institutes at Kazan Federal University's Institute of Management, Economics and Finance. His main research areas are the growth of public welfare in heterogeneous markets; consumer behavior and demand in knowledge-based economies, including problems of information asymmetry; entrepreneurship; and competitiveness, competitive advantages and quality in labor and product markets. Safiullin has published over 100 scientific papers, including 60 papers in international journals included in the Scopus database.
Niyaz Gabdrakhmanov is currently a Research Fellow at the Institute of Education, Higher School of Economics, Russia, and was previously an Assistant Professor at the Institute of Management, Economics and Finance, Kazan Federal University, Russia. His main areas of scientific interest are spatial analysis, geodemography, regional higher education systems, economic and social geography, spatial modeling, geographic information systems, and cartography. Gabdrakhmanov has published over 100 scientific papers.
Part I. Regional Economic Development.- Part II. Problems of contemporary regional policy.-Part III. Structural Changes in the Regional Economy.- Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.