Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This text centers around three main subjects. The first is the concept of modularity and independence in classical logic and nonmonotonic and other nonclassical logic, and the consequences on syntactic and semantical interpolation and language change. In particular, we will show the connection between interpolation for nonmonotonic logic and manipulation of an abstract notion of size. Modularity is essentially the ability to put partial results achieved independently together for a global result. The second aspect of the book is the authors' uniform picture of conditionals, including many-valued logics and structures on the language elements themselves and on the truth value set. The third topic explained by the authors is neighbourhood semantics, their connection to independence, and their common points and differences for various logics, e.g., for defaults and deontic logic, for the limit version of preferential logics, and for general approximation.
The book will be of value to researchers and graduate students in logic and theoretical computer science.
Introduction; Basic Definitions; Towards a Uniform Picture of Conditionals; Monotone and Antitone Semantic and Syntactic Interpolation; Laws About Size and Interpolation in Nonmonotonic Logics; Neighbourhood Semantics; Conclusion and Outlook; References; Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.