Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Discover how to create cross platform apps for Android, iOS and UWP using Azure services and C# with Xamarin Forms. This book illustrates how to utilize Azure cloud storage for serving up Azure SQL DB data through Azure App Services.
The book starts by setting up Xamarin and introducing Xamarin Forms and then covers the Azure Portal from a developer's perspective and goes on to demonstrate how to build an Azure Service using Quickstart. You'll also see how to add Azure support to Xamarin Forms application. You'll review in detail how to build a Xamarin Form with Azure Client and modify an existing app to become a Xamarin Forms Client for Azure with offline synchronization.
You then move on to third-party controls that speed up development. By the end of the book, you will be able to use Azure and Xamarin together and master how to use Azure Mobile Quickstarts, Azure SQL plumbing, database synchronization and Xamarin Forms.
What You'll Learn
Who This Book Is For
Software developers new to Xamarin and/or Azure and for the developers who are familiar with both the technologies to use in mobile apps.
Chapter 1: Installing Visual Studio 2017.- Chapter 2: Introduction to Xamarin Forms.- Chapter 3: Introduction to Azure: a Developer's Perspective.- Chapter 4: Building an Azure Service Using Quickstart.- Chapter 5: Building a Xamarin Forms Azure Client.-Chapter 6: Delete Resources in Your Subscription.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.