Individualisierte Lernformate gelten in der modernen Schulentwicklung als zentrales Mittel, um Bildungsbenachteiligungen reduzieren und selbstverantwortlich handelnde Akteure in dynamisierten Gesellschaften fördern zu können. Im Gegensatz dazu zeigt David Furtscheggers Analyse unbeachtete Risken der Überforderung und Vereinzelung auf, die gesellschaftliche Spaltungstendenzen in Bezug auf soziale Ungleichheiten, postfaktische Wissens- und kulturelle Wertekonflikte verstärken.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-7131-3 (9783779971313)
Schweitzer Klassifikation
David Furtschegger ist aktuell als Postdoc am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck im Lehr- und Forschungsbereich "Disability Studies und Inklusive Bildung" beschäftigt.