Frequent illness, burnout, addiction problems, and chronic low performance may be signs of structural problems that demand lasting solutions. For this purpose, executives, managers, and works councils need to create the right environment by making full use of available options.
- Praxishandbuch zum Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
- Arbeitsrechtlichen Grundlagen und Hintergrundwissen zum korrekten Management von schwierigen Arbeitsverhältnissen
- Praxisnahe Beispiele, sinnvolle Lösungen und Handlungsanleitungen
Häufige Krankheiten, Burn-Outs, Suchtproblematiken und konstant schlecht arbeitende Low-Performer können Anzeichen struktureller Probleme sein, die nachhaltig gelöst werden müssen. Hierfür müssen Unternehmensleitung, Führungskräfte und Betriebsräte unter Ausnutzung der bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen, Personalabteilungen, Rechtsanwälte, Betriebs- und Personalräte
ISBN-13
978-3-11-038947-0 (9783110389470)
Schweitzer Klassifikation
Michael Fuhlrott, Fachhochschule Bielefeld, Hamburg; Patrick Mückl, Noerr LLP, Düsseldorf.
Herausgeber*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht