Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The need for constructing a lexicographical theory with a particular focus on specialised dictionaries for learners is well documented in recent publications. This will imply paying attention to, at least, four basic lexicographic categories: learners; the learner's situation; the learner's needs; dictionary assistance. In one or other way, these categories are analysed in this book, whose eleven chapters are grouped into three parts. Part 1 reflects on some of the main ideas defended by the function theory of lexicography, perhaps the theoretical framework that has paid more attention to specialised lexicography. Part 2 presents some proposals that have already being explored in the field of general learner's dictionary and must be incorporated into specialised metalexicography: cultural aspects; figurative meaning; the inclusion of grammatical information; the use of corpora. Part 3 introduces the state of play regarding specialised dictionaries in China and offers some ideas for coping with the proliferation of terminological glossaries in Internet. The book also describes Enrique Alcaraz's academic achievements, together with some personal anecdotes, and a personal short tribute to his memory.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.