Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alle Karten zum Gratis-Download - so funktioniert's
In diesem Reisehandbuch sind alle Detailpläne mit sogenannten QR-Codes versehen, die per Smartphone oder Tablet-PC gescannt und bei einer bestehenden Internet-Verbindung auf das eigene Gerät geladen werden können. Alle Karten sind im PDF-Format angelegt, das nahezu jedes Gerät darstellen kann. Für den Stadtbummel oder die Besichtigung unterwegs hat man so die Karte mit besuchenswerten Zielen und Restaurants auf dem Telefon, Tablet-PC, Reader oder als praktischen DIN-A-4-Ausdruck dabei. Sollten wider Erwarten Probleme beim Karten-Download auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag. Unter info@iwanowski.de erhalten Sie die entsprechende Linkliste zum Herunterladen der Karten.
Vorwort
I. COSTA RICA: LAND UND LEUTE
Costa Rica auf einen Blick
Historischer Überblick
Landschaftlicher Überblick
Geografie
Klima und Reisezeit
Flora
Vegetationszonen · Nutzpflanzen
Fauna
Überblick über in Costa Rica heimische Tiere
Politischer und wirtschaftlicher Überblick
Das politische System - Staat und Verwaltung
Wirtschaft
Bananen · Kaffee, Rindfleisch, Zuckerrohr und Ananas · Tourismus · Wirtschaftliche Entwicklung
Gesellschaftlicher und kultureller Überblick
Bevölkerung
Religion
Bildung
Kunst und Kultur
Bildende Kunst · Literatur
Kulinarisches
Speisen · Getränke
2. COSTA RICA ALS REISEZIEL
Die gelben Seiten: Allgemeine Reisetipps A-Z
Die grünen Seiten: Das kostet Sie das Reisen in Costa Rica
Routenvorschläge
Route 1: Von San José an die Karibikküste · Route 2: Von San José in den Südwesten zur Peninsula de Osa und zur Pazifikküste · Route 3: Von San José nach Guanacaste · Route 4: Von San José auf die Halbinsel Nicoya und nach Norden · Route 5: "Kaffeetour" durch das Zentrale Hochland
3. SAN JOSÉ UND ZENTRALES HOCHLAND
San José
Redaktionstipps
Geschichte
Sehenswertes
Museo Nacional de Costa Rica · Rund um den Parque Nacional · Rund um den Parque España und Parque Morazán · Abstecher in die Barrios Otoya und Amon · Rund um die Calle Central und Mercado Central · Rund um die Plaza de la Cultura · Chinatown · Rund um den Parque de la Sabana · Weiter entlang der Avenida 10 bis ins Zentrum · Außerhalb des Stadtzentrums
Zentrales Hochland
Heredia und Umgebung
Sehenswertes · Britt-Kaffeeshow · Barva · Parque Nacional Braulio Carrillo - Sector Barva
Über Alajuela nach Grecia und Sarchí
Alajuela · Von Alajuela Richtung La Garita · Parque Nacional Volcán Poás · Grecia · Sarchí
Abstecher über Naranjo, San Ramón und Zarcero nach Ciudad Quesada/San Carlos
Naranjo · San Ramón · Zarcero · Weiterfahrt zum Parque Nacional del Agua Juan Castro Blanco und nach Ciudad Quesada/San Carlos
Cartago und Umgebung
Sehenswürdigkeiten · Jardín Botánico Lankester · Orosí · Lago Cachí und Ujarrás · Parque Nacional Tapantí-Macizo Cerro de la Muerte · Parque Nacional Volcán Irazú
Turrialba
Santa Cruz · Parque Nacional Volcán Turrialba · Archäologiepark Monumento Nacional Guayabo
Von Turrialba nach Siquirres
CATIE-Institut
4. DIE NÖRDLICHE TIEFEBENE UND DER NORDWESTEN VON GUANACASTE
Die nördliche Tiefebene
Von San José nach St. Clara
Parque Nacional Braulio Carrillo · Rainforest Adventure
Von St. Clara nach Puerto Viejo de Sarapiquí
Puerto Viejo de Sarapiquí
Nach San Miguel/Sarapiquí über La Virgen
La Virgen · San Miguel/Sarapiquí
Routenvarianten ab San Miguel nach San José
Route 1: Über Vara Blanca · Route 2: Über Río Cuarto und Bajos del Toro · Route 3: Von Río Cuarto über Ciudad Quesada/San Carlos nach San José · Ciudad Quesada/San Carlos · Parque Nacional del Agua Juan Castro Blanco
Der Nordwesten: Von den Nebelwäldern an die Pazifikküste
Über Las Juntas de Abangares nach Monteverde/St. Elena
(Las) Juntas (de Abangares)
Monteverde/Santa Elena
Von Las Juntas nach Santa Elena · Santa Elena · Reserva Biológica Bosque Nuboso Monteverde · Reserva Bosque Nuboso Santa Elena · Bosque Eterno de los Niños · Weitere private Schutzgebiete
Von Monteverde über Tilarán nach La Fortuna: Rund um die Laguna de Arenal
Alternative: Über Cañas nach Tilarán · Tilarán · Von Tilarán nach (Nuevo) Arenal · La Fortuna de San Carlos · Parque Nacional Volcán Arenal · Cavernas de Venado · San Rafael de Guatuso
Zum Parque Nacional Volcán Tenorio
Bijagua · Parque Nacional Volcán Tenorio · Alternative: Über La Fortuna de Guanacaste nach Upala
Weiter auf der Interamericana Richtung Nordwesten
Bagaces · Reserva Biológica Lomas de Barbudal · Parque Nacional Palo Verde · Liberia · Parque Nacional Rincón de la Vieja · Parque Nacional Santa Rosa · Parque Nacional Guanacaste · Refugio de Vida Silvestre (Bahía) Junquillal · Parque Nacional Santa Rosa - Sector Murciélago · La Cruz und Peñas Blancas · Bahía Salinas
Der tiefe Norden: Grenzregion zu Nicaragua
Upala · Von Upala nach Los Chiles · Refugio de Vida Silvestre Caño Negro · Los Chiles · Von Los Chiles zurück nach San José
5. DER WESTEN: DIE HALBINSEL NICOYA UND DIE STRÄNDE VON GUANACASTE
Überblick
Guanacastes Strände und der Norden der Halbinsel Nicoya
Playas del Coco und Umgebung
Playa Hermosa · Playa Panamá · Playa Ocotal
Die Strände um Playa Flamingo
Playa Flamingo · Playa Potrero · Playa Prieta/Playa Penca · Playa Pan de Azúcar und Playa Danta · Playa Brasilito · Playa Conchal · Playa Real/Bahía de los Piratas
Santa Cruz und die Strände um Playa Tamarindo
Santa Cruz · Guaitíl · Parque Nacional Diriá · Playa Tamarindo · Playa Grande · Parque Nacional Marino Las Baulas (de Guanacaste) · Playa Langosta · Playa Avellana(s) · Playa Negra · Playa Junquillal
Die Strände um Nosara
Nosara · Refugio de Vida Silvestre Ostional · Playa Ostional · Playa Nosara, Playa Pelada und Playa Guiones · Playa Garza
Nicoya und die Strände um Sámara
Nicoya · Parque Nacional Barra Honda · (Playa) Sámara · Playa Carrillo · Playa Islita und Playa Bejuco · Playa San Miguel · Playa Coyote
Puntarenas und die südliche Halbinsel
Puntarenas
Stadtrundgang · Die Inseln im Golf...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.