Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Erstmals in Deutschland wird hier eine Studie vorgelegt, die Strukturen, Bedingungen und Potenziale informeller - privater - nachbarschaftlicher Unterstützungen detailliert und repräsentativ für eine Kommune untersucht und darüber hinaus ihr Potenzial für soziale Kohäsion analysiert. Es zeigt sich, dass informelle nachbarschaftliche Unterstützung weit verbreitet ist bzw. ein großes Potenzial dafür existiert. Gleichzeitig wird deutlich, dass sie weder andere private Netzwerke ersetzt, noch sich sozialplanerisch einfordern lässt. Unterstützung in der Nachbarschaft stellt vielmehr eine eigenständige Dimension des Sozialen dar - und eine Komponente gesellschaftlicher Kohäsion.
Einleitung.- Nachbarschaft in Nürnberg: Zielsetzung, Fragestellungen und methodisches Vorgehen.- Ergebnisse I: Nachbarschaften in Nürnberg - Wahrnehmung, Bewertung und Bedeutung für soziale Netzwerke.- Ergebnisse II: Informelle nachbarschaftliche Hilfen.- Ergebnisse III: Umfang und Potenzial informeller nachbarschaftlicher Hilfen in Nürnberg.- Ergebnisse IV: Ehrenamtliches Engagement - Verbreitung, Potenzial und Zusammenhänge mit informeller Unterstützung.- Ergebnisse V: Unterstützung in der Nachbarschaft - Erwartungen und Wünsche an die Stadt.- Ergebnisse VI: Informelle Nachbarschaftshilfe und soziale Kohäsion.- Nachbarschaft und kommunale Altenhilfe in der Großstadt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.