Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Aus: socialnet - Jos Schnurer - 25.04.2022 [...] Fazit: Mit dem Handbüchlein werden die vielfältigen Möglichkeiten und positiven Ansätze zur Resilienzförderung aufgezeigt. Mit dem beigefügten Glossar, dem ausführlichen Literaturverzeichnis und dem Sachregister werden die Leserinnen und Leser angeregt, selbst weiter zu denken und in der Ausbildung und Praxis der pädagogischen Arbeit eigene und professionelle Erfahrungen zu machen.
Aus: ekz - LK/SH: Müller-Boysen - 08.07.19 Die 5. Auflage des komprimierten Überblicks zu grundlegenden Konzepten und aktuellen Ergebnissen der Resilienzforschung weist im Literaturverzeichnis einige neue Titel und Studien nach. Der Text ist weitgehend unverändert. Als Einführung in das Thema und Überblick über Programme zur Resilienzförderung in Kindertagesstätten und Schulen für pädagogische Fachkräfte empfohlen. [.]
Aus: www.sgipt.org/lit - Rudolf Sponsel- 23.12.2014 [.] Ein wichtiges und nützliches Büchlein für Psychodiagnostik, Beratung, Pädagogik, Therapie und Psychotherapie. Mit vielen Anregungen für die Praxis [.].
Aus: bvpraevention.de - Ann-Cathrin Hellwig - 18.8.2014 [.] Eine verständliche Sprache, ein weiterführendes Glossar, grafische Aufbereitungen und kurze Merksätze ermöglichen einen schnellen Zugang zum Themenfeld; die Publikation ist damit insbesondere für StudienanfängerInnen und interessierte Laien geeignet. [.]
Aus: spectrum direkt, Claudia Borchard-Tuch, 12.01.2010 [.] Sehr verständlich beschreiben die beiden Wissenschaftler von der Evangelischen Hochschule Freiburg, was Resilienz ausmacht und wie man sie fördern kann. [.] Wie die Autoren schreiben, möchten sie mit ihrem Buch die grundlegenden Konzepte der Resilienz und Resilienzförderung verständlich darstellen, wobei ihnen der Bezug zur Praxis sehr wichtig ist. Dies ist ihnen ausgezeichnet gelungen. "Resilienz" von Fröhlich-Gildnau und Rönnau-Böse ist ein verständlich geschriebenes und klar gegliedertes Buch zu einem angemessenen Preis. Das Buch weckt Hoffnungen: Selbst Kinder, die unter ungünstigsten Verhältnissen aufwachsen, können glückliche und erfolgreiche Erwachsene werden.
Aus: socialnet.de, Gernot Hahn, 09.01.2010 [.] Fazit: Die Reihe UTB-Profile wirbt mit den Attributen "klar - knapp - konkret". Diese Leitbegriffe wurden im vorliegenden Band vollständig umgesetzt. Fröhlich-Gildhoff und Rönnau-Böse belegen dabei, dass die knappe Darstellung eines Themas nicht zu Lasten der wissenschaftlichen Fundierung gehen muss.[...] Durch die Verknüpfung der theoretischen Grundlagen mit anschaulichen Fallbeispielen und die gut nachvollziehbare Darstellung gängiger Resilienz-Förderprogramme erhalten die LeserInnen einen äußerst fundierten Einblick in eine Basistheorie und ihre Anwendung in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, Beratung und Therapie. Der Band sollte als Pflichtlektüre in allen Studiengängen Sozialer Arbeit Verwendung finden.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.