Orthopädie und manuelle Medizin - eine Bilanz..- Methoden und Erfahrungen in der manuellen Medizin.- Strukturanalyse als diagnostisches System - Das diagnostische Konzept des Ärzteseminars Hamm.- Segmentale Diagnostik an der Wirbelsäule als Voraussetzung der gezielten Manipulationstherapie - Grundlagen der Ausbildung des Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg.- Ausbildungskonzept für manuelle Medizin in der Schweiz 1983.- Funktionelle Diagnostik und Therapie nach Cyriax.- Die osteopathische Untersuchung des Haltungsund Bewegungsapparats in 10 Schritten.- Erfahrungen der Internationalen Seminararbeitswoche über Manuelle Medizin 1983 im Kloster Fischingen/Schweiz.- Diagnostische Schwerpunkte in der manuellen Medizin.- Die funktionsanalytische Röntgenuntersuchung der Wirbelsäule und ihre tatsächliche klinische Bedeutung.- Das Röntgenverfahren bei der Erforschung von Dynamik und Gelenkspiel der Halswirbelsäule und der Kopfgelenke.- Biomechanische Voraussetzungen des Hexenschusses.- Syndrome des oberen Körperviertels im Rahmen des sternosymphysalen Syndroms.- Möglichkeiten und Grenzen der manuellen Medizin in der konservativen Orthopädie.- Therapeutische Verfahren in der manuellen Medizin.- Manualtherapie und Rehabilitation des Bewegungsapparats.- Grundprinzipien und praktische Anwendung der funktionellen Bewegungslehre am Beispiel der dynamischen Stabilisation der Brustwirbelsäule.- Prinzipien und Technik der gezielten Manipulationstherapie an der Wirbelsäule.- Muskelenergietechnik (MET): Therapeutische Grundsätze und praktische Anwendung.- Muskeldehnung. Warum, wann und wie?.- Grundprinzipien und Anwendung des stabilisierenden Muskeltrainings.- Manuelle Therapie als notwendige Voraussetzung für die Behandlung mit PNF-Techniken.-Schlingentischtherapie unter manualtherapeutischen Gesichtspunkten.- Begleitende physikalische Maßnahmen bei der Chirotherapie.