Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Creating and deploying a browser extension is more like building a mobile app than a website. When you start building an extension you'll often find there are a large number of new concepts and idiosyncrasies to wrangle with. This book reveals how to successfully navigate around these obstacles and how to take advantage of the limited resources available.
You'll see how a browser extensions work, their component pieces, and how to build and deploy them. Additionally, you'll review all the tricky bits of extension development that most developers have to learn through trial and error. The current transition from manifest v2 to v3 is of special interest, and an entire chapter will be dedicated to this subject. By the end of this book, you will have a rich understanding of what browser extensions are, how they work, all the pitfalls to avoid, and the most efficient ways of building them.
Developers tasked with building a supplementary browser extension to go alongside their existing product. This book also targets people that have at least a basic understanding of the fundamentals of web development and wish to quickly understand how they can roll out a browser extension.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.