Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Providing a first tentative understanding of novelty and a set of implications for organizations to manage it, this book focuses on the potential offered by emergent novelty, namely novelty which is neither designed nor pursued. The author asks how organizations might increase their abilities and strategies to benefit from its early recognition. Such potential is broken down into positive terms and demonstrates how early recognition is beneficial both to organizations which aim to seize emergent innovations as well as those which aim to avoid emergent disasters. Understanding Novelty in Organizations aims to rethink the structure and strategies of organizations to gain a new balance between design and randomness in the generation of novelty. The varied perspectives presented in this work will engage scholars interested in novelty, innovation and creativity, and emergency management.
Maria Laura Frigotto is Assistant Professor in the Department of Economics and Management at the University of Trento, Italy. She has been a visiting scholar at Stanford University (SCANCOR) and at the University of Alberta, and has published widely in international academic journals. Maria Laura has written entries on 'Organization Theory' and 'Novelty in Adaptation' in the Palgrave Encyclopedia of Strategic Management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.