Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. Cordelia Friesendorf is Professor for economics and finance in the management faculty of the International School of Management (ISM) in Hamburg (Germany). She teaches and conducts research on Innovation Management, Corporate Strategy and Investment Management with specialization on EU businesses. She is Program Head of graduate studies in International Management and Finance and Management in ISM Hamburg. Prof. Dr. Friesendorf consults on Strategic Transformation, Digitalization and Leadership with companies and government organizations in Germany. Her doctoral studies covered the progress of European Retail Banking Integration at the Jean Monnet Centre of Excellence at the Free University in Berlin. For her work on EU financial markets, she received the Europe Prize in 2011 awarded by the Berlin Industries and Traders' Association (VBKI).
Luca Uedelhoven completed his Bachelor of Science in International Management at the International School of Management in Hamburg (Germany) in the academic year 2020. During his program, he spent a semester abroad at the University of California, San Diego (USA). Uedelhoven specializes in Consulting, Mergers & Acquisitions, Investment Management and Corporate Finance. He interned on topics in capital markets, business development and IT-project management in Germany, Singapore and China. Among others, Uedelhoven worked in in-house consultancy of a leading E-commerce company and at an international Mergers and Acquisition Boutique in Hamburg.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.