Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Starten Sie täglich mit einer Bewegungsübung. Wählen Sie aus folgenden Aufgaben aus.
Als Material benötigen Sie 1 Frotteehandtuch.
Stellen Sie sich locker hin, die Füße hüftbreit auseinander und die Knie leicht gebeugt, um die Gelenke zu entlasten.
Diese Übungen trainieren den Arm-Schulter-Gürtel und die Rumpfmuskulatur, sie regen die Durchblutung an und fördern das Körpergefühl.
Mit diesen Übungen trainieren Sie Ihre Wortfindungsfähigkeit und Denkflexibilität.
Denken Sie daran, dass Sie Kleidung täglich auf Ihrer Haut tragen. Schon allein aus diesem Grund sollten Sie beim Kleiderkauf auf möglichst ökologisch wertvolle Materialien achten (zum Beispiel Biobaumwolle).
Investieren Sie lieber ein paar Euro mehr und haben dadurch länger Freude an Ihrer Kleidung. Zeitlose Stücke können immer wieder durch trendige Accessoires aufgepeppt werden.
Übrigens können Sie auch auf dem Flohmarkt oder im Secondhandshop schöne Schnäppchen machen.
Hinterfragen Sie auch die Standards bei der Herstellung des Kleidungsstücks, wenn möglich auch die Arbeitsbedingungen.
Entsorgen Sie nicht gleich ein Kleidungsstück, wenn es noch reparabel ist - kleine Ausbesserungen können Sie selbst per Hand vornehmen. Manchmal lohnt sich auch der Weg zur Änderungsschneiderei. Und wenn Sie doch etwas ausrangieren möchten, bringen Sie es entweder ins Gebrauchtkaufhaus oder achten Sie darauf, Ihre Kleidung in einen Container einer gemeinnützigen Einrichtung zu geben, denn diese finanzieren mit dem Erlös viele Aufgaben für die Gesellschaft.
Als »Stoffwechsel« (Fachbegriff: Metabolismus) bezeichnet man die gesamten biochemischen Vorgänge innerhalb des Körpers, die einerseits für den Aufbau, Abbau und Erhalt der Körpersubstanz zuständig sind, aber auch der Energiegewinnung dienen. Kurz gesagt: Alle zugeführten Nahrungsmittel werden im Körper so verstoffwechselt, dass er seine Aufgaben erfüllen kann.
Man unterscheidet unterschiedliche Stoffwechselprozesse:
Von einer »Stoffwechselstörung« spricht man, wenn die biochemischen Umwandlungsprozesse gestört sind und die Verwertung von Nährstoffen nicht richtig funktioniert.
Eine vollwertige gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung helfen dabei, den Energiestoffwechsel anzukurbeln, um den Alltag mit Schwung und Elan zu meistern.
Als Material brauchen Sie 1 Seil.
Diese Übungen fördern die Koordination und trainieren die Geschicklichkeit. Und sie bereiten das Gehirn für das anschließendes Kopftraining vor.
Fertigen Sie sich aus dickem Papier oder Karton ein Tangram an. Es besteht aus sieben einfachen geometrischen Formen, die durch das Zerschneiden eines Quadrates in zwei große Dreiecke, ein mittelgroßes Dreieck, zwei kleine Dreiecke, ein Quadrat und ein Parallelogramm entstehen. Die Abbildung hilft Ihnen, sich die einzelnen Teile zurechtzuschneiden.
Aus den Teilen können Sie zahllose schattenrissartige Formen legen. Welche Motive aus der Natur können Sie damit gestalten? Verwenden Sie möglichst alle Teile, wobei die Teile nicht übereinandergelegt werden dürfen.
Tangram zu legen, schult die räumliche Vorstellung sowie Kreativität und Fantasie.
Zerschneiden Sie ein Kalenderblatt mit einem Landschaftsmotiv oder ein Foto aus einem Gartenkatalog in ungleichmäßige Stücke. Auch Postkarten mit Bildmotiven eignen sich.
Mischen Sie die zerschnittenen Teile gut und setzen Sie sie dann wieder zu einem vollständigen Bild...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.