Anerkannte Experten geben Ihnen einen aktuellen Überblick über die infektiologische Diagnostik und Therapie während der Schwangerschaft und Neonatalperiode. Sie erhalten umfassende Informationen zu den einzelnen Infektionserkrankungen. Kontrovers diskutierte Krankheitsbilder wie Streptokokken B, Toxoplasmose, Hepatitis und AIDS werden aus geburtshilflicher sowie pädiatrischer Sicht fundiert dargestellt.
Praktische Hinweise zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen ergänzen das Buch und machen es zu einem nützlichen Ratgeber in Klinik und Praxis.
Rezensionen / Stimmen
"... ein sehr lesenswertes Buch, das bei der Lösung infektiologischer Probleme der perinatalen Medizin zur Hand sein sollte." (Der Gynäkologe)
"Alle Beiträge sind ausgesprochen praxisbezogen ausgerichtet, wobei jedoch nicht auf die zum Verständnis und Vertiefung erforderlichen theoretischen Grundlagen verzichtet wird. ... Es ist ... den Autoren gelungen, ein wertvolles Bindeglied zwischen Geburtshelfern und Neonatologen zu schaffen. Das Buch ist somit Vertretern beider Disziplinen ans Herz zu legen." (Berichte Gynäkologie)
"Das Buch profitiert von der fachübergreifenden hochkarätigen Darstellung." (Gynäkologische Praxis)
Rez.päd: s. Wtxt.Wiss
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-07889-1 (9783662078891)
DOI
10.1007/978-3-662-07889-1
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen.- Immunologie der Schwangerschaft.- Entwicklung des Immunsystems von Fetus und Neugeborenem.- Diagnostik.- Vaginale Infektionsdiagnostik bei Schwangeren.- Eingriffe in utero zur fetalen Diagnostik und Therapie bei Infektionskrankheiten.- Viruserkrankungen.- Röteln, Zytomegalie und Ringelröteln.- Hepatitisdiagnostik in der Schwangerschaft.- Die vertikale Übertragung der Virushepatitiden: Pathogenese, Klinik, Prophylaxe.- HIV-Infektion und Aids-Erkrankung der Schwangeren.- Prognose HlV-infizierter Kinder.- Bakterien-, Parasiten- und Pilzerkrankungen.- Trichomonaden-, Chlamydien- und Pilzinfektionen in der Schwangerschaft.- Gonorrhö und Syphilis in der Schwangerschaft.- Konnatale Listeriose.- Zur Prophylaxe der Neugeborenensepsis durch Streptokokken der Gruppe B.- Infektion des Neugeborenen mit Streptokokken der Gruppe B.- Malaria in der Schwangerschaft.- Diagnostik und Therapie der konnatalen Toxoplasmose.- Die Toxoplasma-Infektion des Kindes.- Prävention und Therapie.- Der vorzeitige Blasensprung aus Sicht des Geburtshelfers.- Risikofaktoren für Amnioninfektionssyndrom und Neugeboreneninfektion.- Antibiotikatherapie in der Schwangerschaft.- Stellenwert der ECMO-Therapie bei foudroyant verlaufender Neugeborenensepsis.- Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor (G-CSF) bei Früh- und Neugeborenen.