Diese Neuauflage gibt einen aktuellen Überblick über die infektiologische Diagnostik und Therapie während der Schwangerschaft und Neonatalperiode. Die einzelnen Infektionserkrankungen werden aus geburtshilflicher und pädiatrischer Sicht umfassend dargestellt. Die 2. Auflage wurde inhaltlich und didaktisch überarbeitet und mit einem neuen, zweifarbigen Layout versehen. Wie die hervorragend rezensierte Erstauflage machen die praktischen Hinweise zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen das Buch zu einem nützlichen Ratgeber für Frauen- und Kinderärzte.
Rezensionen / Stimmen
"Das Buch profitiert von der fachübergreifenden hochkarätigen Darstellung. Es ist sehr aktuell, so daß sowohl Gynäkologen als auch Pädiater es mit Gewinn lesen werden." (Gynäkologische Praxis)
"Da sich alle Beiträge auf das Wesentliche beschränken, eignet sich das Buch hervorragend zur raschen Orientierung und Auffrischung der Kenntnisse..." (Berichte Gynäkologie)
"...ein sehr lesenswertes Buch, das bei der Lösung infektiologischer Probleme der perinatalen Medizin zur Hand sein sollte." (Der Gynäkologe)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
4
89 s/w Abbildungen, 4 farbige Abbildungen
XIII, 398 S. 93 Abb., 4 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-662-07887-7 (9783662078877)
DOI
10.1007/978-3-662-07887-7
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen.- Immunologie der Schwangerschaft.- Entwicklung des Immunsystems von Fetus und Neugeborenem.- Diagnostik.- Vaginale Infektionsdiagnostik bei Schwangeren.- Sonographische und invasive Diagnostik bei Infektionserkrankungen in der Schwangerschaft.- Virale Infektionen.- Röteln und Ringelröteln.- Zytomegalie, Varizellen und Herpes.- Hepatitisinfektionen der Schwangeren.- Hepatitisinfektionen des Neugeborenen.- HIV-Infektion der Schwangeren.- HIV-Infektion des Neugeborenen.- Bakterielle Infektionen.- Konnatale Listeriose.- Streptokokkeninfektionen der Gruppen A und B.- Gonorrhö.- Syphilis.- Chlamydien- und Trichomonadeninfektionen.- Bakterielle Vaginose.- Pilz-, parasiten- und vektorbedingte Infektionen.- Hefepilzinfektionen.- Pränatale Toxoplasmose.- Toxoplasmainfektion und Toxoplasmose des Kindes.- Tropische Infektionskrankheiten und Tuberkulose.- Zeckenübertragbare Infektionen.- Prävention und Therapie.- Vorzeitiger Blasensprung.- Antibiotikatherapie in der Schwangerschaft.- Prävention und Intensivtherapie bei Früh- und Neugeborenen mit Infektion.