Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The interconnections of economy, society and politics so obviously determine socio-economic and political structures and problem situations, current ways of thinking and acting as well as the collective perception of solution options that their still low attention in university teaching and school education is surprising. Phenomena such as pandemics, climate change, migration or authoritarianism make the close, complex and contradictory connections between economy, society and politics tangible. Against this background, socioeconomic research, teaching and education are urgently needed.
Prof. Dr. Christian Fridrich is Professor of Geographical and Socio-Economic Education at the University of Education Vienna and teaches at the Universities of Graz and Vienna.
Prof. Dr Udo Hagedorn is Professor of Social Sciences and their Didactics at Bielefeld University.
Prof. Dr. Philipp Mittnik is a university professor for history and political didactics at the Vienna University of Education and teaches at the universities of Vienna and Salzburg.
Prof. Dr. Reinhold Hedtke is a senior professor at the Goethe University in Frankfurt.
Prof. Dr. Georg Tafner is Professor of Business Education at the Humboldt University in Berlin.
Economy and democracy.- Situations, interests and politics.- Subject and subjectification.- Discipline and curriculum.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.