Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Das Buch ist für mehrere Bereiche der Personalabteilung relevant und kann als Referenz für Trainings und Entwicklungen von Mitarbeitenden in einer Vielzahl von Funktionen verwendet werden. ... Deshalb aus unserer Sicht ein sehr nützliches Nachschlagewerk für all jene, die sich mit Selbst- und Mitarbeiter*innenführung auseinandersetzten, Praxistipps gibt es zur Genüge ..." (Julia Schneiber, Antje Kückemanns, in: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln, Heft 1, 2025)
Prof. Dr. Dieter Frey ist Leiter des LMU Center for Leadership and People Management und Mitglied der Bayrischen Akademie der Wissenschaften und deutscher Psychologie-Preisträger.
Dr. Melanie Vilser, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Trainerin am LMU Center for Leadership and People Management.
Spitzenleistung und Innovation an den Hochschulen - Umsetzung durch das Erfolgsdreieck der Führung und dessen Subkulturen.- Mit 12 Prinzipien zum Erfolg: Förderung der Leistung an der Hochschule.- Feedback an der Hochschule - Erfolgreich annehmen und kommunizieren.- Professionelle Personalauswahl an Hochschulen - Erfolg durch die passenden Mitarbeiter*innen.- Mitarbeiter*innengespräche in der Hochschule - Ein Überblick und Leitfaden für effiziente Gesprächsführung und Gesprächsmethoden.- Teamführung, Teamerfolg und Dynamiken in Teams.- Von der Bewerbung zur Berufung - Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bewerbungsgesprächen.- Digitale Lehre an Hochschulen.- Wertegeleitet Handeln im Hochschulkontext.- Neuberufung an der Hochschule, auf was muss ich achten? Die wichtigsten Fragen und Lösungen für einen erfolgreichen Einstieg.- Die(Selbst-)Präsentation in der Wissenschaft.- Stressmanagement in herausfordernden Situationen.- Zeit- und Selbstmanagement - Zeitliche und persönliche Ressourcen gewinnbringend einsetzen.- Achtsamkeit und Meditation: Theoretische Grundlagen und Achtsamkeitstraining.- Kreativität: Theoretische Grundlagen und Kreativitätstraining in der Wissenschaft.- Work Life Balance - Vereinbarkeit von Wissenschaft und Privatleben.- Mentoring - ein Klassiker der Personalentwicklung: Basics und neue Perspektiven in einer digitalen Arbeitswelt.- Angebote und Aktivitäten am LMU Center for Leadership and People Management (CLPM) - Eine Übersicht.- Ausgewählte wissenschaftliche Beiträge des Center for Leadership and People Management
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.