Allgemeine Verfahren zur Prüfung der Arzneistoffe und Zubereitungen.- Physikalische Prüfungsverfahren.- Bestimmung des spezifischen Gewichts.- Bestimmung des Schmelzpunktes.- Bestimmung des Erstarrungspunktes.- Bestimmung des Siedepunktes.- Das optische Drehungsvermögen und seine Bestimmung.- Das Mikroskop und seine Anwendung zur Untersuchung von Drogen.- Chemische Prüfungsverfahren.- I. Feststellung der Identität.- II. Prüfung auf Reinheit.- III. Quantitative Prüfungen und Gehaltsbestimmungen.- Erkennung organischer Verbindungen durch Bestimmung des Schmelzpunktes und den Nachweis einzelner Bestandteile.- Atomgewichte der Elemente.- Drogen und Chemikalien in alphabetischer Reihenfolge, Abelmoschus bis Juniperus.- Alkoholhaltige Getränke.- Alkaloide, Allgemeines, Nachweis und Bestimmung.- Ampullen.- Anilinfarbstoffe und andere Teerfarbstoffe.- Mineralwässer und Mineralwassersalze.- Alkoholfreie Getränke.- Bacilli medicati.- Balnea medicata.- Butter.- Kakao und Schokolade.- Capsulae.- Fleisch.- Bier.- Chartae.- Arzneizigarren und -Zigaretten.- Kaffee.- Decocta und Infusa.- Dialysata.- Emplastra.- Emulsiones.- Extracta.- Extracta fluida.- Hefe.- Baumwolle und andere Textilfasern.- Granula.