Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is about the psycho-political visions and programmes in early-twentieth century Germany, Austria, and Switzerland. Amidst the political and social unrest that followed the First World War, psychiatrists attempted to use their clinical insights to understand, diagnose, and treat society at large. The book uses a variety of published and unpublished sources to retrace major debates, protagonists, and networks involved in the redrawing of the boundaries of psychiatry's sphere of authority. The book is based on three interconnected case studies: the overt pathologisation of the 1918/19 revolution led by right-wing German psychiatrists; the project of medical expansionism under the label of 'applied psychiatry' in inter-war Vienna; and the attempt to unite and implement different approaches to psychiatric prophylaxis in the movement for mental hygiene. By exploring these histories, the book also sheds light on the emergence of ideas that still shape the field to the present day and shows the close connection between utopian promises and the worst abuses of psychiatry.
David Freis is a Research Associate at the Institute for the Ethics, History, and Theory of Medicine at the University of Münster, Germany.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.