Das Lehrbuch wurde für Studierende der Fächer Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Ingenieur- und Rechtswissenschaften sowie Wirtschaftsinformatik an Universitäten, Fachhochschulen und Wirtschafts- und Veraltungsakademien geschrieben. Ferner spricht die Abhandlung Praktiker aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Aufsicht und Steuer- sowie Unternehmensberatung an. Die Inhalte decken den Lehrstoff der entsprechenden Module der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie berufsbezogener Prüfungsordnungen ab.
Neben den traditionellen Bereichen des innerbetrieblichen Rechnungswesens (Management Accounting) werden im Lehrbuch zentrale Gestaltungsformen der Kosten- und Erlösrechnung zum Zwecke der Lösung operativer und strategischer Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben behandelt. Sämtlichen Ausführungen sind grundlegende produktions- und kostentheoretischen Fundierungen vorgeschaltet. Ferner wird auf Ansätze des Kosten- und Erlösmanagements im Rahmen des Target Costing eingegangen. Zudem wurde die Neuauflage um Schnittstellen von Kostenrechnung und Controlling mit ausgewählten betriebswirtschaftlichen Bereichen (Kennzahlen, Handelsunternehmen, Rechnungslegung, Prüfung, Corporate Governance und Nachhaltigkeitsaspekten) erweitert
- Didaktische, methodische und praxisorientierte Präsentation des komplexen Stoffgebiets
- Berücksichtigung neuester internationaler Entwicklungen auf dem Fachgebiet
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
10., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
129 s/w Tabellen, 149 s/w Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-063520-1 (9783110635201)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Professor für Controlling an der Universität Hamburg sowie Steuer- und Unternehmensberater.
Prof. Dr. Remmer Sassen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Umweltmanagement an der Technischen Universität Dresden.