Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Der Autor M. Freeman möchte dazu anregen, sich auf die Faszination der Fotografie einzulassen und die Komposition des jeweiligen Bildes bewusster anzugehen. Dazu regt er an und vermittelt ein umfassendes Repertoire an gestalterischen Elementen. Von mir daher mein persönliches Fazit: Daumen hoch!" Fotowissen.eu, 04/2016
"Jede einzelne Seite und jedes einzelne Kapitel ist ein wahrer Fundus an Wissen und Know-How. [.] Zugreifen, lesen, lernen und bessere Bilder machen - das ist garantiert." com-on-online.com, 03/2015
"Zuerst war ich ein wenig skeptisch, ob dem Ganzen nicht die Grundlage fehlt, wenn man die Technik außenvor lässt. Aber das ist absolut nicht der Fall. Michael Freemann schafft es sehr anschaulich zu zeigen, was wie funktioniert und weist auch immer wieder auf Kleinigkeiten hin, die dem Bild das gewisse Etwas geben. Schön ist auch, dass der Autor aus dem Nähkästchen plaudert und auch einige Hintergrundgeschichten zu den Bildern preisgibt. So erfährt man nicht nur, wann und wo das Bild entstanden ist, sondern häufig auch unter welchen Umständen, aus welchem Anlass und welche Schwierigkeiten es vielleicht gab. Ein solcher Blick hinter die Kulissen der Bilder ist für mich sehr spannend und ich freue mich immer, wenn ein Fotograf und Autor so offen ist." Dassisdreamworld.de, 03/2014
"Visuelle Fertigkeiten kann man schulen. Den wenigsten Fotografen wurden sie in die Wiege gelegt. In diesem Buch erhält der Leser eine grafisch sehr anschauliche Darstellung der Mechanismen, die ein Foto ansprechend machen." Niederrhein-foto.de, 03/2014
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.