Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
01 - Your First ASP.NET Application
02 - Putting ASP.NET in Context
03 - Essential Language Features
04 - Using jQuery
05 - Essential Development Tools
06 - SportsStore: A Real Application
07 - SportsStore: Navigation & Cart
08 - SportsStore: Completing the Cart
09 - SportsStore: Administration
10 - SportsStore: Deployment
11 - Testable Web Apps
Part II
12 - Working with Web Forms
13 - Lifecycle Events & Context
14 - Modules
15 - Handlers
16 - Page & Control Lifecycle Events
17 - Managing Request Execution
18 - Managing State Data
19 - Caching Data
20 - Caching Output
21 - Handling Errors
22 - Managing Paths
23 - URL Routing
24 - Advanced URL Routing
25 - Authentication
26 - Membership
27 - ASP.NET Configuration
28 - Asynchronous Request Handling
Part III
29 - Working with Controls
30 - Forms and Request Validation
31 - Creating Custom Controls
32 - Stateful Controls
33 - Server-Side HTML Elements
34 - Model Binding
35 - Data Binding
36 - Basic Data Controls
37 - Complex Data Controls
38 - Other Controls
Part IV
39 - Managing Scripts & Styles
40 - Ajax & Web Services
41 - Client-Side Validation
42 - Targeting Mobile Devices
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.