Die "VOB im Bild" ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht verständlich erläutert die "VOB im Bild" die geltenden Abrechnungsregeln in Text und Bild. Blaue Unterstreichungen in den Abbildungen machen deutlich, wie die Bauleistung zu ermitteln ist. Dadurch hilft die "VOB im Bild", Streitigkeiten im Vorfeld zu vermeiden, und bietet Hilfestellung zur Konfliktlösung bei der Abrechnung von Bauleistungen.
Von den 65 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) der VOB Teil C - Ausgabe 2012 und des Ergänzungsbandes 2015 - werden in der 21. Auflage der "VOB im Bild - Hochbau- und Ausbauarbeiten" 44 hochbauspezifische ATV behandelt.
Aus dem Inhalt:
Einführungskapitel zum besseren Verständnis der VOB
Vollständiger Wortlaut der Abschnitte 0.5 (Abrechnungseinheiten), 1 (Geltungsbereich) und 5 (Abrechnung) der in der VOB Teil C enthaltenen ATV zu Hochbau- und Ausbauarbeiten
Erläuterungen der Abrechnungsregeln in Wort und Bild
Beispiele zur Abrechnung aus der Praxis
Praxisgerechte Sammlung geometrischer Formeln zur Erleichterung der Abrechnung
Gegenüber der 20. Auflage berücksichtigt die Neuauflage auch die fachtechnischen Überarbeitungen in folgenden ATV:
DIN 18320 "Landschaftsbauarbeiten"
DIN 18330 "Mauerarbeiten"
DIN 18331 "Betonarbeiten"
DIN 18335 "Stahlbauarbeiten"
DIN 18340 "Trockenbauarbeiten"
DIN 18345 "Wärmedämm-Verbundsysteme"
DIN 18349 "Betonerhaltungsarbeiten"
DIN 18350 "Putz- und Stuckarbeiten"
DIN 18351 "Vorgehängte hinterlüftete Fassaden"
DIN 18353 "Estricharbeiten"
DIN 18354 "Gussasphaltarbeiten"
DIN 18361 "Verglasungsarbeiten"
DIN 18365 "Bodenbelagarbeiten"
DIN 18386 "Gebäudeautomation"
DIN 18451 "Gerüstarbeiten"
DIN 18459 "Abbruch- und Rückbauarbeiten"
Damit bietet die 21. Auflage der "VOB im Bild - Hochbau- und Ausbauarbeiten" den aktuellen Stand der hochbaurelevanten Regelungen zur Abrechnung nach der VOB 2012 und des Ergänzungsbandes 2015.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-481-03401-6 (9783481034016)
Schweitzer Klassifikation
1 - Titel [Seite 1]
2 - Impressum [Seite 5]
3 - Inhaltsverzeichnis [Seite 6]
4 - Vorwort zur 21. Auflage [Seite 8]
5 - Vorwort zur 8. Auflage [Seite 10]
6 - Geleitwort [Seite 11]
7 - Einfu?hrung in die VOB 2012 mit Ergänzungsband 2015 [Seite 12]
8 - DIN 18299 im Wortlaut [Seite 14]
9 - Allgemeine Regelungen fu?r Bauarbeiten jeder Art - DIN 18299 [Seite 20]
10 - Erdarbeiten - DIN 18300 [Seite 22]
10.1 - Geltungsbereich [Seite 22]
10.2 - Abrechnung [Seite 23]
10.3 - Erläuterungen [Seite 24]
11 - Entwässerungskanalarbeiten - DIN 18306 [Seite 56]
11.1 - Geltungsbereich [Seite 56]
11.2 - Abrechnung [Seite 57]
11.3 - Erläuterungen [Seite 57]
12 - Spritzbetonarbeiten - DIN 18314 [Seite 62]
12.1 - Geltungsbereich [Seite 62]
12.2 - Abrechnung [Seite 62]
12.3 - Erläuterungen [Seite 63]
13 - Verkehrswegebauarbeiten - Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Ausfu?hrung, Einfassungen - DIN 18318 [Seite 68]
13.1 - Geltungsbereich [Seite 68]
13.2 - Abrechnung [Seite 69]
13.3 - Erläuterungen [Seite 69]
14 - Landschaftsbauarbeiten - DIN 18320 [Seite 78]
14.1 - Geltungsbereich [Seite 78]
14.2 - Abrechnung [Seite 79]
14.3 - Erläuterungen [Seite 80]
15 - Mauerarbeiten - DIN 18330 [Seite 86]
15.1 - Geltungsbereich [Seite 86]
15.2 - Abrechnung [Seite 87]
15.3 - Erläuterungen [Seite 89]
16 - Betonarbeiten - DIN 18331 [Seite 104]
16.1 - Geltungsbereich [Seite 104]
16.2 - Abrechnung [Seite 105]
16.3 - Erläuterungen [Seite 109]
17 - Naturwerksteinarbeiten - DIN 18332 [Seite 132]
17.1 - Geltungsbereich [Seite 132]
17.2 - Abrechnung [Seite 133]
17.3 - Erläuterungen [Seite 134]
18 - Betonwerksteinarbeiten - DIN 18333 [Seite 142]
18.1 - Geltungsbereich [Seite 142]
18.2 - Abrechnung [Seite 143]
18.3 - Erläuterungen [Seite 144]
19 - Zimmer- und Holzbauarbeiten - DIN 18334 [Seite 148]
19.1 - Geltungsbereich [Seite 148]
19.2 - Abrechnung [Seite 149]
19.3 - Erläuterungen [Seite 151]
20 - Stahlbauarbeiten - DIN 18335 [Seite 164]
20.1 - Geltungsbereich [Seite 164]
20.2 - Abrechnung [Seite 165]
20.3 - Erläuterungen [Seite 165]
21 - Abdichtungsarbeiten - DIN 18336 [Seite 172]
21.1 - Geltungsbereich [Seite 172]
21.2 - Abrechnung [Seite 173]
21.3 - Erläuterungen [Seite 173]
22 - Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten -DIN 18338 [Seite 176]
22.1 - Geltungsbereich [Seite 176]
22.2 - Abrechnung [Seite 177]
22.3 - Erläuterungen [Seite 178]
23 - Klempnerarbeiten - DIN 18339 [Seite 184]
23.1 - Geltungsbereich [Seite 184]
23.2 - Abrechnung [Seite 185]
23.3 - Erläuterungen [Seite 186]
24 - Trockenbauarbeiten - DIN 18340 [Seite 192]
24.1 - Geltungsbereich [Seite 192]
24.2 - Abrechnung [Seite 194]
24.3 - Erläuterungen [Seite 195]
25 - Wärmedämm-Verbundsysteme - DIN 18345 [Seite 208]
25.1 - Geltungsbereich [Seite 208]
25.2 - Abrechnung [Seite 209]
25.3 - Erläuterungen [Seite 210]
26 - Betonerhaltungsarbeiten - DIN 18349 [Seite 220]
26.1 - Geltungsbereich [Seite 220]
26.2 - Abrechnung [Seite 221]
26.3 - Erläuterungen [Seite 222]
27 - Putz- und Stuckarbeiten - DIN 18350 [Seite 230]
27.1 - Geltungsbereich [Seite 230]
27.2 - Abrechnung [Seite 231]
27.3 - Erläuterungen [Seite 232]
28 - Vorgehängte Hinterlu?ftete Fassaden - DIN 18351 [Seite 256]
28.1 - Geltungsbereich [Seite 256]
28.2 - Abrechnung [Seite 257]
28.3 - Erläuterungen [Seite 258]
29 - Fliesen- und Plattenarbeiten - DIN 18352 [Seite 266]
29.1 - Geltungsbereich [Seite 266]
29.2 - Abrechnung [Seite 267]
29.3 - Erläuterungen [Seite 268]
30 - Estricharbeiten - DIN 18353 [Seite 276]
30.1 - Geltungsbereich [Seite 276]
30.2 - Abrechnung [Seite 277]
30.3 - Erläuterungen [Seite 277]
31 - Gussasphaltarbeiten - DIN 18354 [Seite 282]
31.1 - Geltungsbereich [Seite 282]
31.2 - Abrechnung [Seite 283]
31.3 - Erläuterungen [Seite 283]
32 - Tischlerarbeiten - DIN 18355 [Seite 286]
32.1 - Geltungsbereich [Seite 286]
32.2 - Abrechnung [Seite 287]
32.3 - Erläuterungen [Seite 288]
33 - Parkettarbeiten - DIN 18356 [Seite 298]
33.1 - Geltungsbereich [Seite 298]
33.2 - Abrechnung [Seite 298]
33.3 - Erläuterungen [Seite 299]
34 - Beschlagarbeiten - DIN 18357 [Seite 302]
34.1 - Geltungsbereich [Seite 302]
34.2 - Abrechnung [Seite 302]
34.3 - Erläuterungen [Seite 302]
35 - Rollladenarbeiten - DIN 18358 [Seite 304]
35.1 - Geltungsbereich [Seite 304]
35.2 - Abrechnung [Seite 304]
35.3 - Erläuterungen [Seite 305]
36 - Metallbauarbeiten - DIN 18360 [Seite 306]
36.1 - Geltungsbereich [Seite 306]
36.2 - Abrechnung [Seite 307]
36.3 - Erläuterungen [Seite 308]
37 - Verglasungsarbeiten - DIN 18361 [Seite 316]
37.1 - Geltungsbereich [Seite 316]
37.2 - Abrechnung [Seite 317]
37.3 - Erläuterungen [Seite 317]
38 - Maler- und Lackierarbeiten - Beschichtungen - DIN 18363 [Seite 320]
38.1 - Geltungsbereich [Seite 320]
38.2 - Abrechnung [Seite 321]
38.3 - Erläuterungen [Seite 322]
39 - Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten - DIN 18364 [Seite 338]
39.1 - Geltungsbereich [Seite 338]
39.2 - Abrechnung [Seite 338]
39.3 - Erläuterungen [Seite 339]
40 - Bodenbelagarbeiten - DIN 18365 [Seite 344]
40.1 - Geltungsbereich [Seite 344]
40.2 - Abrechnung [Seite 345]
40.3 - Erläuterungen [Seite 346]
41 - Tapezierarbeiten - DIN 18366 [Seite 350]
41.1 - Geltungsbereich [Seite 350]
41.2 - Abrechnung [Seite 351]
41.3 - Erläuterungen [Seite 351]
42 - Holzpflasterarbeiten - DIN 18367 [Seite 362]
42.1 - Geltungsbereich [Seite 362]
42.2 - Abrechnung [Seite 362]
42.3 - Erläuterungen [Seite 363]
43 - Raumlufttechnische Anlagen - DIN 18379 [Seite 366]
43.1 - Geltungsbereich [Seite 366]
43.2 - Abrechnung [Seite 367]
43.3 - Erläuterungen [Seite 375]
44 - Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen - DIN 18380 [Seite 378]
44.1 - Geltungsbereich [Seite 378]
44.2 - Abrechnung [Seite 379]
44.3 - Erläuterungen [Seite 379]
45 - Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - DIN 18381 [Seite 382]
45.1 - Geltungsbereich [Seite 382]
45.2 - Abrechnung [Seite 383]
45.3 - Erläuterungen [Seite 384]
46 - Nieder- und Mittelspannungsanlagen mit Nennspannungen bis 36 kV - DIN 18382 [Seite 386]
46.1 - Geltungsbereich [Seite 386]
46.2 - Abrechnung [Seite 386]
46.3 - Erläuterungen [Seite 386]
47 - Blitzschutzanlagen - DIN 18384 [Seite 390]
47.1 - Geltungsbereich [Seite 390]
47.2 - Abrechnung [Seite 390]
47.3 - Erläuterungen [Seite 391]
48 - Förderanlagen, Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige - DIN 18385 [Seite 392]
48.1 - Geltungsbereich [Seite 392]
48.2 - Abrechnung [Seite 392]
48.3 - Erläuterungen [Seite 392]
49 - Gebäudeautomation - DIN 18386 [Seite 394]
49.1 - Geltungsbereich [Seite 394]
49.2 - Abrechnung [Seite 395]
49.3 - Erläuterungen [Seite 395]
50 - Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen - DIN 18421 [Seite 398]
50.1 - Geltungsbereich [Seite 398]
50.2 - Abrechnung [Seite 399]
50.3 - Erläuterungen [Seite 401]
51 - Geru?starbeiten - DIN 18451 [Seite 410]
51.1 - Geltungsbereich [Seite 410]
51.2 - Abrechnung [Seite 411]
51.3 - Erläuterungen [Seite 414]
52 - Abbruch- und Ru?ckbauarbeiten - DIN 18459 [Seite 432]
52.1 - Geltungsbereich [Seite 432]
52.2 - Abrechnung [Seite 433]
52.3 - Erläuterungen [Seite 433]
53 - Sammlung von Formeln zur Berechnung von Längen-, Flächen- und Raummaßen [Seite 436]