Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Focusing exclusively on reverse shoulder arthroplasty (RSA) techniques and devices, this plentifully illustrated text covers all aspects of this important and innovative treatment for shoulder pain and dysfunction. The book begins with a history of RSA followed by a thorough overview of the basic science and biomechanics of the shoulder. Indications for and clinical applications of RSA in a number of surgical interventions are then described, including the revision of failed shoulder arthroplasty, setting in cases of glenoid and humeral bone loss and rotator cuff tears. A whole section is then dedicated to various commercial devices with descriptive expert analysis of the design and implementation of each. An examination of the current economic value of RSA, including cost effectiveness and expected cost outcomes, comprises the final section. Reverse Shoulder Arthroplasty can therefore be read either from start to finish, allowing orthopedic surgeons to appreciate the various perspectives offered, or by selecting specific topics of interest much like a "how-to manual" of either a particular device design or the treatment of a specific pathology.
Mark Frankle, MD, Florida Orthopedic Institute, Shoulder and Elbow Service, Tampa, FL, USA
Scott T. Marberry, MD, Foundation for Orthopedic Research and Education (FORE), Tampa, FL, USA
Derek Pupello, MBA, Foundation for Orthopedic Research and Education (FORE), Tampa, FL, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.