Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: xi Magazin für Professionelle IT 8/2022 - Jürgen Seeger [.] Insofern geht das Buch weit über den Bereich Vortragen und Präsentieren hinaus [.] Personen- und Sachregister unterstreichen den Anspruch, als Nachschlagewerk in der Handbibliothek über den Tag hinaus von Nutzen zu sein.
Aus: SCHULE LEITEN 26 I 2021 - Jochen Vatter [.] Mit diesem Handbuch gibt er [der Autor] Hilfestellung und vermittelt Sicherheit für Situationen, in denen Souveränität gefordert ist.[.] Zahlreiche praxisnahe Tipps sind das eine Pfund, mit dem das Handbuch wuchern kann. [.] Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Verabschiedung des Auditoriums schlägt Franck einen Bogen, der immer mehr an Sicherheit und Souveränität vermittelt. [.] Der Autor überfordert die Klientel in Inhalt und Sprache nicht, sondern nimmt sie mit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.