Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Groß - und Megaprojekte zeichnen sich besonders durch Ihre Komplexität aus. Damit wirksam umzugehen, ist Gegenstand dieses "Management"-Buches. Dabei werden die den Organisationssystemen zu Grunde liegenden Strukturen mit Ansätzen aus den System- und Komplexitätswissenschaften verständlich gemacht. Im Weiteren wurden aktuelle und wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Groß- und Megaprojektforschung genauso verarbeitet wie Erkenntnisse aus Erfolgsprojekten und praktische Erfahrungen.Der Inhalt umspannt dabei viele relevante Themen von komplexen Projekten, Großprojekten und Megaprojekten mit der Perspektive der Vorbereitungs- (Planungs-) - und Ausführungsphase. Dabei werden Projektgestaltung, Umgang mit Stakeholdern, Projektorganisation, Kosten-, Termin-, und Risikomanagement, Verträge, Lean Management, Digitalisierung, Mitarbeit und Führung und Erfolgsprojekte beschrieben.Das Buch bietet sowohl einen grundlegenden als auch einen vertiefenden Einblick in die Welt desGroß- und Megaprojektmanagements von Bauprojekten/ Infrastrukturprojekten und eignet sich damit sowohl für Einsteiger als auch für Experten.
Michael Frahm, Jahrgang 1979. Ausbildung in Stuttgart, Kaiserslautern, Saarbrücken in Ingenieurwesen und Wirtschaftsrecht. Managementkurse an der HEC Paris, der HHL und an der Northwestern University. Beruflich seit 15 Jahren im Projektmanagement von Groß- und Megaprojekten tätig.
Hamid Rahebi, Jahrgang 1993. Ausbildung in Stuttgart, Port Elizabeth und Birmingham in Wirtschaftsingenieurwesen und System Management. Berufliche Stationen in der Beratung im Bereich Prozessoptimierung, Digitalisierung im Bauwesen als auch in der Projektabwicklung.
Einführung Managing The Beast.- Gestaltung von Groß- und Megaprojekten.- Stakeholder Management und Bürgerbeteiligung.- DNA von Groß- und Megaprojekten.- Mechanik der Kosten.- Terminmanagement.- Megarisiken.- Verträge in Groß- und Megaprojekten.- Produktionssysteme in Groß- und Megaprojekten.- Digitalisierung.- Arbeiten mit Giganten.- Erfolgsprojekte
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.