Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Arne Adrian
Seite 51
Managing Director, COO & CDO, PAWLIK Consultants GmbH und Vorstand im Fachverband Personalberatung, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V.
Der gebürtige Hamburger Arne Adrian studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Erziehungswissenschaften in Hamburg und später berufsbegleitend Betriebswirtschaft an der Universität Hagen.
Seine ersten Berufsjahre verbrachte er als Führungskraft im Vertrieb bei einem Handelsunternehmen, bevor er als Sales Director Deutschland zu einem international tätigen Hersteller von Shop Design Produkten wechselte und seine Führungs- und Vertriebserfahrung erweiterte. Nach rund fünf Jahren schnupperte er für weitere sechs Jahre Medienluft als Mitglied der Geschäftsführung für Einkauf, Vertrieb und Logistik in einem Distributionsunternehmen der Musik- und Medienwirtschaft. 2001 ging er in die Beratung und stieg 2002 bei PAWLIK Consultants ein. Bei PAWLIK Consultants wurde er nach fünfjähriger Consultant-Tätigkeit im Jahr 2007 in die Geschäftsführung berufen, wo er die Beratungsfelder Personalberatung und Personaldiagnostik sowie die Leitung des Standortes Berlin verantwortet.
Er ist außerdem Chief Digital Officer (CDO) und Geschäftsführer der PAWLIK Venture Gruppe und verantwortet die digitalen Beteiligungen der PAWLIK Gruppe. Dazu zählen Unternehmen aus den Bereichen HR-Tech, Diagnostik und Blended Learning. Arne Adrian ist zudem zertifizierter NLP-Master und begleitet Führungskräfte auch als Coach in herausfordernden beruflichen oder privaten Lebenssituationen. Sein Coaching-Know-how nutzt er zusätzlich beim Onboarding der von ihm vermittelten Führungskräfte.
Der zweifache Vater lebt zusammen mit seiner Lebensgefährtin in Berlin und geht gerne in seiner Freizeit segeln, laufen und spielt Tennis.
Dr. Karoline Bader
Seite 61
Head of Digital Product Management, Continental
Dr. Karoline Bader ist Expertin in den Bereichen Mobilität sowie datenbasierte Services und Geschäftsmodelle. Das von ihr mitbegründete Startup Unternehmen Parkpocket wurde 2017 von Continental übernommen. Mit dieser Akquisition wechselte sie zu Continental, wo sie heute als Head of Digital Product Management das globale Produktmanagement für die eHorizon- und Datenmonetarisierungs-Services leitet. Zugleich ist Dr. Bader Mitglied im zentralen Beirat der Commerzbank und stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Zeppelin Universität, an der sie auch promovierte. Rund um die Themen Open Innovation, digitale Geschäftsmodelle, Datenplattformen und Blockchain-Technologien veröffentlichte sie in den letzten Jahren zahlreiche wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge und sprach dazu auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Gunnar Belden
Geschäftsführender Gesellschafter, maturias Personalberatung GmbH und Vorstand im Fachverband Personalberatung, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V.
Als gebürtiger Aachener verschlug es Gunnar Belden zum Studium der Rechtswissenschaften an die Universitäten in Marburg und später Hannover, wo er 2001 sein Staatsexamen ablegte. Für sein Referendariat wechselte er nach Berlin, wo er dann 2004 in die Personalberatung einstieg. Mit Spezialisierung auf Fach- und Führungspositionen in Marketing und Vertrieb übernahm er schnell Managementverantwortung bei einem internationalen Beratungshaus und baute verschiedene Geschäftsbereiche für große Personalberatungen und Executive Search-Boutiquen auf.
Im Jahr 2012 gründete er die maturias Personalberatung und Akademie, die sich auf die Begleitung von Karrieren und Unternehmenswachstum in der Personalberatung spezialisiert hat. Mit seinem Team besetzt er hier bundesweit anspruchsvolle Positionen bei handverlesenen Unternehmen der Personalberatungslandschaft und begleitet Personalberater aller Erfahrungsstufen in Form von Trainings, individuellen Coachings und verschiedenen branchen- und berufsspezifischen Beratungsformaten.
In seiner Freizeit spielt der Vater einer Tochter gerne Tennis oder genießt mit Hund und Familie die feine Lebensart in seiner barocken Wahlheimat Potsdam.
Markus und Silke Berg
Seite 79
Gründer, Leben nach Maß
Markus Berg blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft und Personalberater in der Medienvermarktung zurück. Er hat unter anderem das Geschäft von Overture und Criteo in Deutschland aufgebaut und war zuletzt Geschäftsführer einer Tochter des Otto Konzerns. Anschließend besetzte er als Personalberater erfolgreich Management-Positionen für namhafte Unternehmen der Medienindustrie.
Aktuell erfüllt er sich seinen Lebenstraum mit der Gründung des »Club der Gentlemen«, der im Herbst dieses Jahres offiziell eröffnet wird. Markus Berg ist zertifizierter Etikette-Trainer und Mitglied des Vorstands der Deutschen-Knigge-Gesellschaft.
Silke Berg ist seit über 20 Jahren als PR-Beraterin international tätig. Die Positionierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen auf dem deutschen Markt gehört zu ihren Core-Kompetenzen. Zu ihren größten Erfolgen gehören die Positionierung und die Entwicklung der Kommunikationsstrategien für den Deutschlandlaunch von Criteo, Grapeshot und IPONWEB. Während ihrer Zeit in London hat sie unter anderem an der Übernahme von Sociomantic durch Dunnhumby (Tesco) mit-gewirkt.
Gemeinsam haben Silke und Markus Berg im Januar 2020 das Label »Leben nach Maß« gegründet. Leben nach Maß steht für Konzepte und Produkte, die für Nachhaltigkeit und Qualität stehen. Getreu dem Motto: Weniger ist mehr.
Robert Bosch
Seite 87
Executive und Investor, KiliVentures GmbH
Robert Bosch ist Geschäftsführer der KiliVentures GmbH und arbeitet als Investor und Berater in Berlin. Zuvor war er Top-Manager in Unternehmen wie Axel Springer, Groupon, Google Deutschland und Ströer. Zudem hat er mehrere Startups gegründet. Sein Thema: Growth & Scale. Seine Mission: Unternehmer und Unternehmen dabei zu unterstützen, weiter und wieder zu wachsen.
Andrea Buzzi
Seite 95
Geschäftsführerin, Agentur Frau Wenk
Andrea Buzzi ist examinierte Krankenschwester und ein Fan der Digitalisierung. Sie studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der Universität Hamburg und gründete 2008 die Agentur Frau Wenk - eine PR-Boutique, die auf Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen der digitalen Wirtschaft spezialisiert ist, von AdTech bis MarTech. Die Expertin für Digitale PR war vor der Gründung von Frau Wenk unter anderem PR- Beraterin bei der Kommunikationsberatung PubliKom und beim E-Commerce-Dienstleister MIVA Deutschland.
2016 hat sie sich den Traum eines eigenen Magazins erfüllt und Clutch - das Gesellschaftsmagazin für die digitale Welt - aus der Taufe gehoben. Als Herausgeberin von Clutch setzt sie sich für eine differenzierte Wahrnehmung von digitalen Technologien ein.
Als CEO ihrer Agentur ist sie stets auf der Suche nach neuen Ansätzen und Möglichkeiten in der digitalen Kommunikation und treibt das Thema disruptive PR unter anderem als Veranstalter der globalen Communications WeekT für PR-Profis im DACH-Raum voran.
2018 verbrachte Sie drei Monate als digitale Nomadin in einem Co-Working-Space auf Bali, um...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.