Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook is aimed at computer science undergraduates late in sophomore or early in junior year, supplying a comprehensive background in qualitative and quantitative data analysis, probability, random variables, and statistical methods, including machine learning.
With careful treatment of topics that fill the curricular needs for the course, Probability and Statistics for Computer Science features:
A treatment of random variables and expectations dealing primarily with the discrete case.
Achapter dealing with classification, explaining why it's useful; how to train SVM classifiers with stochastic gradient descent; and how to use implementations of more advanced methods such as random forests and nearest neighbors.
A chapter dealing with clustering via agglomerative methods and k-means, showing how to build vector quantized features for complex signals.
Illustrated throughout, each main chapter includes many worked examples and other pedagogical elements such as
A Fellow of the ACM (2014) and IEEE (2009), Forsyth has also been recognized with the IEEE Computer Society's Technical Achievement Award (2005), the Marr Prize, and a prize for best paper in cognitive computer vision (ECCV 2002). Many of his former students are famous in their own right as academics or industry leaders.
Among a variety of odd hobbies, he is
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.