Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Birte Forstmann is a Professor for Cognitive Neurosciences at the University of Amsterdam as well as honorary professor at the University of Leiden. She earned her PhD in 2006 at the Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences in Leipzig, Germany. After completing her postdoc in 2008 at the University of Amsterdam, she became tenured Research Fellow at the Cognitive Science Center Amsterdam with the focus of model-based cognitive neurosciences. Since then she has contributed to a range of topics in cognitive neuroscience, experimental psychology, mathematical psychology, and lately also in quantitative neuroanatomy.
Brandon M. Turner is a Professor in the Psychology Department at The Ohio State University. He received a B.S. from Missouri State University in mathematics and psychology in 2008, a MAS in statistics from The Ohio State University in 2010, and a Ph.D. from The Ohio State University in 2011. He then spent one year as a postdoctoralresearcher at University of California, Irvine, and two years as a postdoctoral fellow at Stanford University. His research interests include dynamic models of cognition, perceptual decision making, selective attention and learning, efficient methods for performing likelihood-free and likelihood-informed Bayesian inference, and unifying behavioral and neural explanations of cognition.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.