Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Now in its third edition and supplemented with more online material, this book aims to make the "new" information-based (rather than gene-based) bioinformatics intelligible both to the "bio" people and the "info" people. Books on bioinformatics have traditionally served gene-hunters, and biologists who wish to construct family trees showing tidy lines of descent. While dealing extensively with the exciting topics of gene discovery and database-searching, such books have hardly considered genomes as information channels through which multiple forms and levels of information have passed through the generations. This "new bioinformatics" contrasts with the "old" gene-based bioinformatics that so preoccupies previous texts. Forms of information that we are familiar with (mental, textual) are related to forms with which we are less familiar (hereditary). The book extends a line of evolutionary thought that leads from the nineteenth century (Darwin, Butler, Romanes, Bateson), through the twentieth (Goldschmidt, White), and into the twenty first (the final works of the late Stephen Jay Gould). Long an area of controversy, diverging views may now be reconciled.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.