Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch erklärt anwendungsorientiert und spannend zu lesen, wie das Prinzip Storytelling funktioniert und warum es die Kommunikations-Strategie von Marken und Unternehmen in Zukunft bestimmen muss und wird. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und wirksamen Werkzeugen hilft dieses Werk Marketingverantwortlichen und Unternehmen, sich neu, wertvoll und nachhaltig zu positionieren.
Anja Fordon zeigt einen vollständigen Leitfaden, der Ihnen helfen wird, Ihren eigenen Storytelling-Stil zu entwickeln - konkret mit vielen Tipps und Tools und überaus hilfreich im Marketing- und PR-Alltag. Zudem erklärt sie, warum neue Generationen einen neuen Ansatz im Marketing erwarten und erläutert dies - erfrischend provozierend und fundiert - aus soziokultureller und psychologischer Perspektive. Die Motivation dahinter: in Zeiten extremer Veränderungen, Gewalt, Terrorismus, politischer Instabilität, Digitalisierung und Globalisierung kommen wir Menschen wieder an einen Punkt der Sinnzäsur. Wir spüren das - da ist etwas in der Luft, der Wunsch nach mehr Realität, nach Bedeutung und Sinn. Deswegen muss sich die Vermarktung als Konzept jetzt kritisch hinterfragen und neu erfinden. Authentisches Storytelling bietet eine Antwort dazu.
Aus dem Inhalt
Anja Fordon ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Content-Marketing-Managerin, freie Autorin, Open-Web-Enthusiastin, Bücher-Liebhaberin und Storytelling-Botschafterin. Sie kreiert und entwickelt Content-Marketing- & Storytelling-Kampagnen, schreibt Artikel über Digital Storytelling, Social Media, E-Commerce und für ein freies Internet. Die multimedialen, gesellschaftlichen Veränderungen, die alle Bereiche des Lebens durchdringen und die schlicht Digitalisierung genannt wird, ist für eine Anja Fordon eine Zeit, da Unternehmen, Politik, Gesellschaft und jeder Einzelne neu herausgefordert wird, nachhaltig Gutes zu tun, um das Ruder herumzureißen. Darüber denkt sie viel nach. Wenn sie das gerade nicht tut, schmeißt sie gerne mit Farbe um sich und liest unendlich viele Bücher. Zuvor war sie in den Bereichen Marketing, Kommunikation und PR tätig.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.