Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the social dimension of sustainability in the wine industry. Social sustainability focuses on people and communities. Contributors explore topics such as philanthropy, poverty, natural disasters, communication, and wine tourism from a global perspective using research and case studies in developed and developing countries. This edited book provides researchers, academics, practitioners and students with varied perspectives of social sustainability in the global wine industry.
1. Introduction to Social Sustainability.- 2. An Industry under Pressure: The Influence of Economic, Technological and Environmental Pressures on the Social Sustainability of the South African Wine Industry.- 3. Sustaining Social Commitments at Colomé.- 4. Are US Wineries Prepared for the Next 'Black Swan' Event?.- 5. The Transformational Power of Wine Tourism Experiences: The Socio-Cultural Profile of Wine Tourism in South Australia.- 6. The Hawke's Bay Wine Auction: History, Motivations and Benefits.- 7. 27Seconds: A Wine Brand as a Vehicle for Social Change.- 8. Migrant Workers' Rights, Social Justice and Sustainability in Australian and New Zealand Wineries: A Comparative Context.- 9. Does Culture Show in Philanthropic Engagement? An Empiric Exploration of German and French Wineries.- 10. What Does 'Sustainable Wine' Mean? An Investigation of French and Italian Wine Consumers.- 11. Addressing Social Outcomes in Land and Water Management for Global Wine Regions.- 12. Sustainability Reporting by New Zealand Wineries.- 13. Philanthropic Wine Firms and their CSR Communication.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.