Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Database technology is an important subject in Computer Science. Every large company and nation needs a database to store information. The technology has evolved from file systems in the 60's, to Hierarchical and Network databases in the 70's, to relational databases in the 80's, object-oriented databases in the 90's, and to XML documents and NoSQL today. As a result, there is a need to reengineer and update old databases into new databases. This book presents solutions for this task.
This book covers reengineering for data conversion, integration for combining databases and merging databases and expert system rules, normalization for eliminating duplicate data from the database, and above all, HDBC connects all legacy databases to one target database for the users.
The authors provide a forum for readers to ask questions and the answers are given by the authors and the other readers on the Internet.
Preface.- Information Systems Reengineering, Integration and Normalization.- Database and Expert System Technology.- Schema Transition.- Data Conversion.- Database Program Translation.- Schema Integration.- Database and Expert-Systems Integration.- Data Normalization.- Heterogeneous Database Connectivity.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.