Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Politics of Speech in Later Twentieth-Century Poetry: Local Tongues in Heaney, Brooks, Harrison, and Clifton argues that local speech became a central facet of English-language poetry in the second half of the twentieth century. It is based on a key observation about four major poets from both sides of the Atlantic: Seamus Heaney, Gwendolyn Brooks, Tony Harrison, and Lucille Clifton all respond to societal crises by arranging, reproducing, and reconceiving their particular versions of local speech in poetic form. The book's overarching claim is that "local tongues" in poetry have the capacity to bridge aesthetic and sociopolitical realms because nonstandard local speech declares its distinction from the status quo and binds people who have been subordinated by hierarchical social conditions, while harnessing those versions of speech into poetic structures can actively counter the very hierarchies that would degrade those languages. The diverse local tongues of these fourpoets marshaled into the forms of poetry situate them at once in literary tradition, in local contexts, and in prevailing social constructs.
William Fogarty is Assistant Professor of English at the University of Central Florida, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.