Es besteht Handlungsbedarf: Obwohl wir wissen, was ein professionelles IT-Projekt auszeichnet, scheitern etwa 30% aller Projekte und weitere 50% haben Zeit-, Kosten-, Funktionalitäts- oder Qualitätsprobleme. Dieses Buch hilft Ihnen zu handeln: Es ist ein Leitfaden für eine erfolgreiche Veränderung, die Ihr Unternehmen am Markt und Sie beruflich weiterbringt.
Das Buch gibt eine kurze und praxisorientierte Übersicht über die Maßnahmen, die für eine erfolgreiche Veränderung von Arbeitsweisen im IT-Projektmanagement, d.h. für eine erfolgreiche Prozessverbesserung notwendig sind. Besonderes Augenmerk wird auf die kritischen Erfolgsfaktoren wie Führung durch das Management, Organisationsentwicklung, konkrete Umsetzung in der täglichen Arbeit sowie die Institutionalisierung der Veränderungen gelegt. Der Weg zur professionellen IT wird aufgezeigt anhand einer ausführlichen Fallstudie und der beigelegten "Landkarte der Veränderung".
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen
"Die Autoren beschreiben Wege und Irrwege der Veränderung in IT-Organisationen. Sie zeigen die Erfolgsfaktoren und Fallen auf und geben klare Handlungshilfen, um die Organisation zu verbessern. . Sie nennen die unterschiedlichen Aspekte und geben Hinweise, Ratschläge und Regeln für die Umsetzung. Viele Grafiken und Illustrationen helfen beim Verständnis der Zusammenhänge . Ein durchgängiges fiktives Beispiel . unterstützt ebenfalls Verständlichkeit und Anschaulichkeit. Mit Marginalien wird der Leser schnell und zielgerichtet durch den Stoff geführt. . ein hilfreicher Ratgeber für Veränderungen - nicht nur für IT-Organisationen." (http://www.business-wissen.de/organisation/veraenderungsmanagement/buch/der-weg-zur-professionellen-it.html)
". Die IT-Landschaft steckt voller Geheimnisse. Und die muss man zuerst einmal suchen, um sie nach fortgeschrittener Lektüre zu entdecken. Alle drei Geheimformeln sind Referenzmodelle oder Familien davon plus Assessment-Modellen, die den laufenden IT-Betrieb eines Unternehmens verbessern und entwickeln sollen. Eine anspruchsvolle Lekture." (in: W&V - Werben und Verkaufen, 2008, Issue 3, S. 77)
"... Dieses Buch wählt einen völlig anderen Ansatz. Seine Ausgangsfrage lautet: Wie kann ein Unternehmen 50 umfassende Veränderungen, wie sie die Einführung von Vorgehensmodellen mit sich bringt, bei sich durchführen, ohne an den internen Widerständen zu scheitern? ... Das Spannende an dem Buch ist nun, dass es all diese praktischen Probleme, die bei der internen Umsetzung entstehen, aufgreift und jeweils systematisch Lösungen beschreibt. ... Das Buch bietet so etwas wie ein Vorgehensmodell für dieVeränderung von Organisationen ..." (www.dotnetpro.de)