I. Elektrostatik.- § 1. Grundlagen der Elektrostatik im Vakuum.- § 2. Einführung von Leitern in das elektrostatische Feld.- § 3. Beispiele für das elektrische Feld geladener Leiter.- § 4. Raumladungswolken.- § 5. Dielectrica.- § 6. Energieprobleme.- II. Magnetostatik.- § 7. Grundbegriffe.- § 8. Spezielle Magnetfelder.- § 9. Magnetische Eigenschaften der Materie.- III. Der elektrische Strom.- § 10. Grunderfahrungen und Einheiten.- § 11. Zur Elektronentheorie der Metalle.- § 12. Das Magnetfeld des Stromes.- § 13. Vektorpotential. Biot-Savartsches Gesetz.- IV. Vollständige Theorie des Maxwellschen Feldes.- § 14. Das Induktionsgesetz.- § 15. Energiefragen.- § 16. Die Bewegung geladener Korpuskeln.- § 17. Allgemeine Theorie der Stromkreise.- § 18. Allgemeine Lösungstheorie der Maxwellschen Gleichungen. Hertzscher Dipol und Multipolstrahlung.- § 19. Wellenleiter.- §20. Drahtwellen.- § 21. Supraleitung.- V. Klassische Optik.- § 22. Das Licht als elektromagnetische Erscheinung.- § 23. Spezialisierung der Maxwellschen Gleichungen für die Optik.- § 24. Die ebene Welle als Lösung der Maxwell-Gleichungen.- § 25. Ebene Grenzfläche zwischen zwei Isolatoren.- § 26. Die skalare Wellentheorie (Interferenz und Beugung).- § 27. Geometrische Optik.- § 28. Theorie der Dispersion.- § 29. Lichtemission.- VI. Relativitätstheorie.- § 30. Die Lichtgeschwindigkeit in bewegten Körpern.- § 31. Die Lorentz-Transformation als optische Erfahrung.- § 32. Die Lorentz-Transformation als allgemeines Prinzip der Physik.- § 33. Der Aufbau der relativistischen Physik.