Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der sowjetische Staat versprach seinen Bürgern die Befreiung aus den Fesseln einer rückständigen Vergangenheit. Das Projekt der sowjetischen Moderne fand nach 1945 auch an der zentralasiatischen Peripherie begeisterte Anhänger. Doch spätestens seit den 1960er Jahren wurde öffentliche Kritik laut. Eine kleine Gruppe Intellektueller um Tschingis Aitmatow kritisierte den Verfall von Traditionen, die Unterdrückung des Islam und die zunehmende Umweltzerstörung. Damit begann ein Prozess der schleichenden Delegitimierung sowjetischer Herrschaft. Dieses Buch analysiert diesen Prozess anhand der Kirgisischen Sowjetrepublik und ordnet ihn in globalhistorische Zusammenhänge von Dekolonisation, Kaltem Krieg und wachsender Modernekritik ein.
The Soviet state promised its citizens liberation from the shackles of an outmoded past. Soviet modernism after 1945 even found enthusiastic followers on the Central Asian periphery. But from the 1960s at the latest public criticism grew loud. A small group of intellectuals around Chinghiz Aitmatov criticized the decay of traditions, the repression of Islam and the increasing environmental destruction. This triggered a gradual process of delegitimisation of Soviet rule. The volume analyses this process, using the example of the Soviet Republic of Kyrgyzstan, ranking it alongside global historical contexts of decolonisation, Cold War and a growing criticism of modernism.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.