Skoffs beste Zeit war dann zugleich auch die Zeit der drei Musketiere, Thomas Muster, Alex Antonitsch und Horst Skoff. Als Außenstehender hatte ich zuweilen den Eindruck, dass jeder sein eigenes Ding machte, sie aber gemeinsam alles dem Erfolg unterordneten. Auf privater Ebene hat es zwischen den Dreien nicht wirklich gepasst.
Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück?
Diese Geschichte ist im Nachhinein relativ einfach erklärt. Auf der einen Seite war der Thomas, auf der anderen Seite war der Horsti. Dazwischen war, sozusagen als Pendel, der Antonitsch, dieser war nicht auf dem Niveau der beiden anderen, trug aber seinen Teil zum Erfolg des österreichischen Teams bei und richtete es sich zuweilen auch so, um für ihn selber das Beste herauszuholen. Das ist auch legitim. Es gab Versuche meinerseits, um die Stars auf eine Linie zu bringen. Es wäre zu schön gewesen, wenn Muster und Skoff gemeinsam an einem Strang gezogen hätten. Im Hintergrund gab es schon einen prominenten österreichischen Sportwerber, der Skoff sehr mochte und mit dem ich darüber sprach, unsere beiden Besten unter einen Hut zu bringen, ohne dass es direkte Berührungspunkte gäbe. Es war sehr schade, dass es nicht geklappt hat.
Es war vielleicht eine Schwachstelle vom Horsti, dass er sich immer wieder mit den falschen Leuten umgeben hat, mit Personen, die es manipulativ verstanden haben, ihn auf seiner extrem emotionalen Seite abzuholen. Das war nicht immer zu seinem persönlichen Vorteil.
VOM LETZTEN ZUM ERSTEN: HORST SKOFFS DAVIS-CUP-MATCHES
1994
WELTGRUPPE, PLAYOFF
URUGUAY - ÖSTERREICH
2:3
Horst Skoff / Alexander Antonitsch
5 5 6 3
Marcelo Filippini / Diego Perez
7 7 3 6
WELTGRUPPE, 1. RUNDE
ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND
2:3
Horst Skoff
6 3 2 2
Michael Stich
4 6 6 6
Horst Skoff
6 4 5 1
Marc-Kevin Goellner
3 6 7 6
1993
WELTGRUPPE, PLAYOFF
NEUSEELAND - ÖSTERERICH
2:3
Horst Skoff
3 7 4 6 6
Kelly Evernden
6 6 6 4 4
Horst Skoff
6 1 3
Brett Steven
7 6 6
WELTGRUPPE, 1. RUNDE
ÖSTERREICH - FRANKREICH
1:4
Horst Skoff
2 6 1
Arnaud Boetsch
6 7 6
Horst Skoff / Alexander Antonitsch
5 4 5
Guy Forget /Henri Leconte
7 6 7
Horst Skoff
6 3 6
Guy Forget
3 6 1
Ich bin immer noch der Meinung, dass Skoff seine beste und erfolgreichste Zeit mit Jan Kukal gehabt hat - das war ein gestandener Mann und hat nicht mit Charme und anderen Methoden manipuliert werden können, und er hat den Horsti total im Griff gehabt - was das Beste für ihn war.
Wann immer der Horsti und ich unter vier Augen zusammen waren, hat es super geklappt. Als Beispiel nenne ich die Vorbereitung für den Davis Cup gegen Deutschland. In Unterpremstätten habe ich damals die Halle gebaut, war Veranstalter und auch Davis-Cup-Kapitän. Für die Weihnachtsfeiertage habe ich den Schlüssel der Tennishalle in der Südstadt besorgt, und da arbeiteten dann nur der Horsti und ich, wir hielten dort ein wirklich intensives Drill-Training ab, Tag für Tag, zwei Wochen lang. Für mich war klar, dass wir Deutschland nur schlagen können, wenn Skoff performt. Dazu gehörte, dass er auch zwei, drei Kilogramm abnehmen sollte. Und was passiert? Es kommt die Mama Skoff mit einem Korb Kärntner Jause, mit Speck, Reindling und allem, was dazugehört. "Schauts euch den Buabn an", hat sie gesagt, "wie schlecht der aussieht!" Der Davis Cup gegen Deutschland ist dann so gelaufen, wie er gelaufen ist.
Was aber alle vergessen, ist, dass einen der größten Erfolge im Doppel der Thomas und der Horsti gemeinsam gehabt haben - die haben beim ATP-Turnier in Prag Tomás Smid und Miloslav Mecir in der Runde der letzten Sechzehn geschlagen. Und die waren ganz, ganz gute Doppelspieler. Skoff und Muster waren am Platz eigentlich eine super Kombination (auch wenn dann das Finale gegen Korda/Navrátil verloren wurde).
1992
EUROPA/AFRIKA I, 2. RUNDE
FINNLAND - ÖSTERREICH
1:4
Horst Skoff
6 6 6
Olli Rahnasto
4 3 2
Horst Skoff / Alexander Antonitsch
7 7 6
Veli Paloheimo / Olli Rahnasto
6 5 3
Horst Skoff
7 5 2 6 11
Veli Paloheimo
6 7 6 3 09
1991
WELTGRUPPE, 1. RUNDE
CSFR - ÖSTERREICH
4:1
Horst Skoff
3 6 7 1 3
Petr Korda
6 3 6 6 6
Horst Skoff / Alexander Antonitsch
4 6 6 4
Petr Korda /Milan Srejber
6 7 0 6
1990
WELTGRUPPE, HALBFINALE
ÖSTERREICH - USA
2:3
Horst Skoff
6 0 1
Andre Agassi
7 6 6
Horst Skoff
6 7 4 4 3
Michael Chang
3 6 6 6 6
WELTGRUPPE, VIERTELFINALE
ÖSTERREICH - ITALIEN
5:0
Horst Skoff
6 6 6
Diego Nargiso
0 0 2
Horst Skoff
6 6
Claudio Pilstolesi
4...