Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
The volume is a collection of papers which apply Role & Reference Grammar (RRG) to African languages. RRG is a functional theory of syntax which has been developed on the basis of two leading questions: First, how would a syntactic theory look like which starts from 'exotic' languages rather than English? Second, how can the interaction between syntax, semantics and pragmatics in different grammatical systems best modelled and explained? Although RRG took linguistic diversity serious from its very beginning, African languages have been underrepresented in the development of the theory. Given the sheer number African languages deserve a wider coverage in a syntactic theory which takes linguistic diversity seriously. The volume is intended to fill this gap and comprises a selection of papers which investigate different aspects related to the syntax-semantics-pragmatics interface of different African languages. This includes: argument doubling and dislocation in iziZulu, complex referential phrases in Gikuyu, serial verb constructions in Igbo, locative complements in Hausa and Zarma Chiine and focus constructions in Emai. The papers will extent the current RRG approach to new languages and phenomena.
Jens Fleischhauer, Heinrich-Heine University Düsseldorf, Düsseldorf, Germany; Claudius P. Kihara, Chuka University, Chuka, Kenya.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.