Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Fleck has published in a wide variety of disciplines, including physics and astronomy, history of science, and art-science connections, and he has held appointments as a visiting professor at both the University of Kentucky and the University of Massachusetts, a visiting scientist at the National Radio Astronomy Observatory, a lecturer at the University of Maryland, European Division, and a Perren visiting fellow at the University of London; he also pioneered Embry-Riddle's study abroad program, teaching classes in England, France, Italy, and Greece. Dr. Fleck earned a B.S. in physics from the University of Florida, an M.A. in astronomy from the University of South Florida, and a Ph.D. in astronomy from the University of Florida. Most recently, he has completed three book-length manuscripts: Entrophy and the Second Law of Thermodynamics, or Why Things Tend to Go Wrong and Seem to Get Worse, The Evolution of Scientific Thought: A Cultural History of Western Science from the Paleolithic to the Present, and Art History as Science History from the Paleolithic to the Present. When not reading or writing, Dr. Fleck enjoys swimming, surfing, cycling, and traveling.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.