Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Von der Warze bis zum Herzinfarkt
Was macht der Hausarzt? Was macht einen guten Hausarzt aus? Was ist anders als in der Klinik?
Hausarzttypische Medizin
Sprechstunde, Beratungsanlässe, Unspezifisches
Der Arzt als Detektiv, Verhandler und Motivationstrainer
Alte Patienten: Kommunikation bei Hirnleistungsstörung und Demenz, geriatrisches Basisassessment.
Patiententypen und der Umgang damit
Ganzheitliche Medizin
Hausbesuche, das Kümmern außerhalb des Medizinischen
Arzt und MFA als Case Manager
Gesundheit, Alter, Leben, Sterben
Praxisorganisation
Überlegungen vor der Niederlassung
Die neue Rolle als Chef und Unternehmer
Selbst- und Zeitmanagement
Praxisräume, Praxisablauf, Telefon, Homepage, Qualitätsmanagement
Sinnvolle Kosteneinsparungen: Priorisierung, "Choosing wisely" .
Von einer erfahrenen Allgemeinmedizinerin verfasst für alle, die eine Niederlassung als Hausarzt planen. Mit Fallbeispielen, praktischen Tipps und Tricks, Checklisten für die Praxisorganisation und Merkblättern für Patienten.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.