Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Providing clinicians with a comprehensive, evidence-based summary of musculoskeletal health in pregnancy and postpartum, this is the first book of its kind to describe the physiologic changes, prevalence, etiology, diagnostic strategies, and effective treatments for the most common musculoskeletal clinical conditions encountered during this phase of life. Lumbopelvic pain, upper and lower extremity diagnoses, labor and delivery considerations, including the impact on the pelvic floor, and medical therapeutics will be discussed. Additionally, the importance and influence of exercise in pregnancy, the long-term implications of musculoskeletal health in pregnancy and current and future directions for research will be addressed.
The childbearing period is a time of remarkable reproductive and musculoskeletal change, predisposing women to potential injury, pain, and resultant disability. Musculoskeletal Health in Pregnancy and Postpartum offers musculoskeletal medicine specialists, obstetricians and any clinicians involved in the care of pregnant or postpartum women the tools necessary to prepare for, treat and prevent these concurrent injuries during an already challenging time.
Colleen M. Fitzgerald, MD, MS, Department of Obstetrics and Gynecology, Division of Female Pelvic Medicine and Reconstructive Surgery, Loyola University Medical Center, Maywood, IL, USA
Neil A. Segal, MD, MS, Department of Rehabilitation Medicine, University of Kansas, Kansas City, KS, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.