Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
The book discusses Franz Brentano's impact on Austrian philosophy. It contains both a critical reassessment of Brentano's place in the development of Austrian philosophy at the turn of the 20th century and a reevaluation of the impact and significance of his philosophy of mind or 'descriptive psychology' which was Brentano's most important contribution to contemporary philosophy and to the philosophy in Vienna. In addition, the relation between Brentano, phenomenology, and the Vienna Circle is investigated, together with a related documentation of Brentano's disciple Alfred Kastil (in German). The general part deals with the ongoing discussion of Carnap's "Aufbau" (Vienna Circle Lecture by Alan Chalmers) and the philosophy of mind, with a focus on physicalism as discussed by Carnap and Wittgenstein (Gergely Ambrus). As usual, two reviews of recent publications in the philosophy of mathematics (Paolo Mancosu) and research on Otto Neurath's lifework (Jordi Cat/Adam Tuboly)are included as related research contributions. This book is of interest to students, historians, and philosophers dealing with the history of Austrian and German philosophy in the 19th and 20th century.
Introduction: Franz Brentano in Vienna.- Brentano and Husserl on intentionality.- Descriptive Psychology and Phenomenology: From Brentano to Husserl to the Logic of Consciousness.- Brentano's Concept of Descriptive Psychology.- Brentano on Phenomenology and Philosophy as a Science.- Brentano's Appointment to Vienna.- Intentionality in the Vienna Circle.- (Dis-)Similarities: Remarks on "Austrian" and "German" Philosophy in the 19th Century.- Learning from Lasaulx: The Origins of Brentano's Four Phases Theory.- Franz Brentano and the Lvov-Warsaw School.- How many Terms does a Judgement have? Jerusalem versus Brentano.- Brentano and J. Stuart Mill on Phenomenalism and Mental Monism.- Ist die Unterscheidung zwischen Ganzheit und Summe eine sachliche?.- Franz Brentanos Kritik der Antimetaphysiker.- Gestaltpsychologie.- Carnap's Second Aufbau and David Lewis' Aufbau.- Carnap and Wittgenstein on Psychological Sentences, 1928-1932. Some Further Aspects of the Priority-dispute over Physicalism.- Scientific Communities, Reconsidered. A History of Theories and Concepts.- Paolo Mancosu, Abstraction and Infinity, Oxford University Press, 2016, viii + 222pp..- Jordi Cat, Adam Tamas Tuboly (Ed.) Neurath Reconsidered: New Sources and Perspectives. Boston Studies in the Philosophy and History of Science Volume 336. Cham: Springer Nature, 2019.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.