Inhalts-Uebersicht.- Vorbereitender Theil. Forstbotanik.- Erster Theil.- Zweiter Theil.- Dritter Theil.- Vierter Theil.- Fünster Theil.- Staatsforstwirthschaftslehre.- §. 330. Einleitung.- Erste Abtheilung.- Forstrechtspflege.- Erster Abschnitt. Praventivjustiz (Rechtspolizei).- §. 331. In Beziehung auf das Grundeigenthum.- §. 332. In Beziehung auf den Holzbestand.- §. 333. Von den Servituten.- §. 334. Ablösung.- §. 335. Von den Holzberechtigungen.- §. 336. Die Berechtigungen auf Nebennutzungen.- Zweiter Abschnitt. Forststrafrechtspflege.- §. 337. Forstvergehen im Allgemeinen.- §. 338. Verschiedene Arten von Forstfreveln.- §. 339. Strafarten.- §. 340. Werth- und Schadenersatz.- §. 341. Untersuchungsprozeß.- §. 342. Strafvollzung.- §. 343. Ausubende Behörden.- §. 344. Frevel in den Waldungen an der Landesgrenze.- Zweite Abtheilung.- Die Forstpolizei.- §. 345. Eintheilung.- Erster Abschnitt. Beseitigung der die Forstliche Produktion hemmenden Verhältnisse.- Erstes Kapitel. Abwehr der schädlichen Naturereignisse.- §. 346. Allgemeine Hülfsmittel.- §. 347. Hülfsmittel gegen das Feuer.- §. 348. Verheerungen durch Stürme.- §. 349. Gegen Versandung und Lawinen.- §. 350. Ueberschwemmung und Versumpfung.- §. 351. Schadliche Thiere und Pflanzen.- Zweites Kapitel. Staatliche Regelung des Verkehrs.- §. 352..- Drittes Kapitel. Verbreitung forstlicher Kenntnisse.- §. 353..- Zweiter Abschnitt. Erhaltung und Herstellung der nöthigen Waldfläche.- Erstes Kapitel. Northwendigkeit der Staatsfürsorge.- §. 354. Indirekter Nitzen der Waldungen.- §. 355. Einfluß auf Luftwärme und Elektrizität.- §. 356. Einsluß auf Luftfeuchtigkeit und Regen.- §. 357. Einsluß auf den Wasserstand der Quellen und Flüsse.- §. 358. Einsluß auf die Fruchtbarkeit undGesundheit des Landes.- §. 359. Direkter Nutzen der Wälder.- §. 360. Gründe gegen den Betrieb der Forstwirthschaft durch Privaten.- §. 361. Gründe, welche den Betrieb der Forstwirthschaft durch den Staat und Korporationen empfehlen.- §. 362. Berechtigung des Staates zur Beschränkung der Waldeigenthümer.- §. 363. Nothwendige Größe der Waldfläche.- Zweites Kapitel. Modalitäten der Staatsfürforge.- §. 364. Statistische Voruntersuchung.- §. 365. Arten des Waldeigenthums.- §. 366. Maßregeln gegen Waldüberfluß.- §. 367. Holzersparende Einrichtungen.- §. 368. Vollzugsorgane.- §. 370. Forstpolizeigestzgebung.- Dritte Abtheilung.- Besteuerung der Forste.- §. 371. Allgemeines.- §. 372. Specielle Anleitung.- Beilagen.- 1. Veranschlagung der Kulturkosten.- 2. Entwurf eines Holzkauf-Vertrages.- 3. Alphabetische Zusammenstellung technischer Ausdrücke.