Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Willkommen in einer schönen neuen Welt 9
Teil I Grundlagen schaffen
Kapitel 1: Werteorientiertes Investieren: Starten Sie mit Ihrer finanziellen Stärke 19
Kapitel 2: Ihr Verhältnis zu Geld: Mit Herz und Verstand investieren 33
Kapitel 3: Ihr finanzielles Fundament: Beherrschen Sie einige Grundprinzipien 49
Teil II Erstellen eines abgestimmten Portfolios
Kapitel 4: Bargeld: Aktivieren Sie Ihre Spar- und Girokonten 75
Kapitel 5: Festverzinsliche Wertpapiere: Das Potenzial von Anleihen nutzen 93
Kapitel 6: Börsennotierte Aktien: Mit Zuversicht in den Aktienmarkt investieren 119
Kapitel 7: Börsennotierte Aktien: Wertorientierte Investitionen auswählen 139
Kapitel 8: Private Investitionen: Entdecken Sie Private Equity und Angel Investing 157
Kapitel 9: Alternative Anlagen: Stärkere Diversifizierung und Wirkung erzielen 175
Kapitel 10: Maximieren Sie Ihre Philanthropie: Mit Spenden zum Ziel 185
Kapitel 11: Bedeutung der Nutzung unserer Ressourcen für die Eindämmung des Klimawandels 197
Teil III Bauen Sie sich eine Gemeinschaft auf
Kapitel 12: Professionelle Unterstützung: Finden Sie werteorientierte Finanzberater 207
Kapitel 13: Altersvorsorge und nachhaltiges Investieren 227
Kapitel 14: Versammeln Sie Ihre Freunde: Zusammenkommen für Spaß und Gewinn 253
Finale: Ein Schritt in die finanzielle Zukunft 265
Glossar 267
Danksagungen 275
Die Autorin 277
Stichwortverzeichnis 279
Stimmen zum Buch 287
Frauen sind schon viel zu lange aus der Diskussion um Finanzen ausgeklammert worden, und es ist an der Zeit, dass unsere Stimmen gehört und unsere Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam hat unser Geld die Macht, die Wirtschaft zu verändern und eine Welt zu schaffen, die unseren Bedürfnissen und Prioritäten besser gerecht wird.
Sie haben dieses Buch in die Hand genommen, weil Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie Ihr Geld so anlegen können, dass es mit Ihren Werten übereinstimmt. Wenn Sie Ihr Geld auf diese Weise anlegen, spricht man von werteorientiertem Investieren. Nur weil dies nicht die Art und Weise ist, wie traditionell investiert wird, heißt das nicht, dass es nicht auch Ihre Art des Investierens sein kann. Es ist an der Zeit, dass Frauen ihr Vermögen selbst in die Hand nehmen, selbstbewusste Anlegerinnen werden und mit ihrem Geld eine Welt schaffen, die ihren Werten entspricht. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie selbstbewusst investieren und Ihre Werte einbringen können - ohne auf Ihre Rendite zu verzichten.
Sie können alleinstehend, verpartnert oder verheiratet sein. Sie können Eltern sein, kinderlos oder die Kinder sind bereits aus dem Haus. Vielleicht sind Sie gut über Geld informiert, vielleicht sind Sie aber auch noch Anfängerin. Vielleicht haben Sie einen Finanzberater oder eine Finanzberaterin* oder sind auf der Suche nach einem solchen. Unabhängig von Ihrer persönlichen Situation soll dieses Buch dazu beitragen, dass Sie sich im Umgang mit Ihrem Geld gestärkt fühlen und Ihre Investitionen und Ihre Fähigkeit als Kraft für das Gute nutzen, auf neue Weise denken und handeln können.
Wir alle wollen ein gutes Gefühl bei unseren finanziellen Entscheidungen haben, und wir wollen zunehmend wissen, dass unser Geld die Dinge unterstützt, die uns wichtig sind. Dennoch sind viele von uns unsicher.
Vielleicht glauben Sie, dass Sie nicht genug Geld zum Investieren haben. Vielleicht ist Ihre übliche Reaktion auf Gespräche über Geld, dass Sie verzweifelt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil Sie einfach nicht wissen, was Sie tun sollen, oder weil Sie keine Zeit haben, es herauszufinden. Vielleicht finden Sie den Gedanken, Verantwortung für Ihre Investitionen zu übernehmen, überwältigend und angsterregend. Vielleicht schämen Sie sich, weil Sie denken, dass Sie mehr wissen sollten, als Sie tun, oder Sie glauben fälschlicherweise, dass andere Menschen einfach schlauer sind als Sie, was Geld angeht. Oder vielleicht übernehmen Sie bereits Verantwortung für Ihre Geldanlage und möchten einfach mehr wissen.
Ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass Sie lernen können, klug zu investieren, so wie Sie alles andere in Ihrem Leben gelernt haben. Wenn es Ihnen an Selbstvertrauen fehlt, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt viele andere Frauen, die im selben Boot sitzen wie Sie. Selbst Frauen mit einem Vermögen von mehreren Millionen Euro, Frauen mit einem Universitätsabschluss und Frauen, die in der Finanzbranche arbeiten, können sich unwohl fühlen, wenn es darum geht, Anlageentscheidungen über ihr eigenes Geld zu treffen.
Diese Gefühle sind nicht überraschend, wenn man unsere Geschichte als Frauen bedenkt. Wir haben oft keine Ausbildung im Bereich Finanzen und Investitionen, aber das bedeutet nicht, dass wir unfähig sind. Wenn wir unser Geld selbst in die Hand nehmen, schneiden wir um 0,4 bis 1,8 Prozent besser ab als Männer, wie jüngste Studien der University of Warwick und von Fidelity Investments zeigen.1 Auch wenn dieser Unterschied gering erscheinen mag, kann er sich im Laufe der Zeit erheblich auswirken. Die alten Aussagen über unsere Fähigkeiten im Umgang mit Mathematik, Zahlen und Investitionen sind ein Trugschluss. Wir können nicht nur gut investieren, wir können es besser!
Wenn Sie dieses Buch in die Hand genommen haben, sind Sie wahrscheinlich eine Person, die ihre Werte lebt. Sie sorgen sich um Ihre Familie, Ihre Freunde und Ihr Umfeld. Sie möchten, dass die Welt für künftige Generationen ein besserer Ort wird. Sie sorgen sich um unseren Planeten - um die Qualität der Luft, des Wassers und aller Lebewesen. Sie sind an Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit interessiert. Sie tun bereits viel, um Ihre Werte zu leben, durch die Entscheidungen, die Sie treffen, und die Art, wie Sie Ihr Geld ausgeben. Sie beginnen zu erkennen, dass es wichtig ist, wie Sie Ihr Geld anlegen und was Sie mit Ihrem Vermögen unterstützen. Und jetzt sind Sie bereit, mehr zu erfahren.
Dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihr Vertrauen in die Geldanlage zu stärken, und Ihnen zeigen, wie Sie so investieren können, dass Sie die Dinge, die Ihnen wichtig sind, unterstützen, ohne auf finanzielle Rendite zu verzichten. Ich bin ein Beweis für diese Praxis. Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren daran, mein gesamtes Geld mit meinen Werten in Einklang zu bringen, aber ich bin keine professionelle Finanzberaterin. Aus diesem Grund habe ich mich an das unglaubliche Netzwerk von Frauen gewandt, das ich im Laufe meiner beruflichen Laufbahn aufgebaut habe. Mehr als 150 erstaunliche Frauen (und ein paar Männer) haben zu diesem Buch beigetragen. Einige schrieben ein paar Seiten, andere ein Kapitel und wieder andere dienten als Rezensenten, Kommentatoren und Denkpartner. Ohne sie hätte ich dieses Buch nicht erstellen können, und ich bin ihnen allen zu großem Dank verpflichtet.
Die ursprüngliche, auf die USA konzentrierte Version dieses Buches ist aus meiner eigenen Investitionsreise entstanden. Ich habe es geschrieben, um das Anlagewissen transparenter und verständlicher zu machen. Ich wollte vermeiden, dass das Erlernen des wertebasierten Investierens für Sie ebenso steinig wird, wie es für mich war. Die lokalisierte und übersetzte Version wurde durch die Bemühungen der Europäischen Föderation der Investoren und Nutzer von Finanzdienstleistungen, auch bekannt als BETTER FINANCE, und ihrer Mitgliedsorganisationen ermöglicht. Diese Anpassung entstand aus dem Wunsch, Anlegern in Europa umsetzbare und werteorientierte Anlagekonzepte und Wissen näherzubringen.
1995, nach einer viermonatigen Rucksackreise durch Afrika südlich der Sahara, beendete ich meine erfolgreiche Karriere in der Computerbranche, um meine Arbeit auf die Bekämpfung der weltweiten Armut auszurichten. Ich musste nicht nur erhebliche Gehaltseinbußen hinnehmen, als ich mich auf dieses neue Projekt einließ, sondern verließ auch die Hightech-Branche, gerade als das Internet aufkam. Einige meiner ehemaligen Kollegen hielten mich für verrückt. Aber ich wollte die Welt leidenschaftlich zu einem besseren Ort machen, und ich war bereit, meine Zukunft auf das Potenzial auszurichten, das ich sah. Mehr als 20 Jahre später könnte ich mit dem Ergebnis dieser Entscheidung nicht zufriedener sein.
Meine neue Karriere verschaffte mir unter anderem Zugang zu vielen der frühen Diskussionen über die Umgestaltung der Philanthropie und das, was als Impact Investing bekannt wurde. Eine der wichtigsten Konferenzen im Zusammenhang mit diesen Gesprächen war das Global Philanthropy Forum. Um 2009 herum stand ich auf der Jahrestagung auf und verkündete dem Publikum, bestehend aus Stiftungsvorständen, sehr vermögenden Privatpersonen und großen institutionellen Anlegern, dass ich mein eigenes Vermögen im Einklang mit meinen Werten investieren wolle. Ich wurde mit stummer Überraschung begrüßt. Die Impact-Investing-Gemeinschaft war zu dieser Zeit kein Ort für diejenigen, die nicht über sehr tiefe Taschen verfügten, was bei mir nicht der Fall war. Aber ich war nicht beunruhigt. Schließlich hatte ich einen großen Karriereschwenk vollzogen, um mein Lebenswerk mit meinen Werten in Einklang zu bringen. Warum sollte ich mit meinem Geld die sozialen Ungerechtigkeiten unterstützen, die ich zu ändern suchte?
Seitdem habe ich daran gearbeitet, alle meine Vermögenswerte - von meinen Giro- und Sparkonten über Aktien bis hin zu Immobilien - auf meine Werte auszurichten. Ich möchte, dass alle meine finanziellen Mittel die Dinge unterstützen, die mir wichtig sind - die Dinge, die ich gerne geschaffen, gefördert und gestärkt sehen möchte. Im Laufe der Jahre habe ich mit drei verschiedenen Finanzberatern zusammengearbeitet, die mir alle versicherten, dass sie mir helfen würden, meine Ziele zu erreichen. Leider haben sie das nicht getan. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Berater selbst, aber nach einem Jahrzehnt der Abhängigkeit von ihnen musste ich feststellen, dass weniger als ein Drittel meines Vermögens dazu beitrug, die Welt zu schaffen, die ich sehen wollte. Der Großteil meines Geldes stand immer noch im Dienst von Banken, Finanzinstituten und Unternehmen, die ich nicht unterstützen wollte. In einigen Fällen unterstützten meine Investitionen Branchen und Unternehmen, die ich eigentlich verabscheue. Jetzt ändere ich das, und ich stelle fest, dass das gar nicht so schwer sein muss.
Wie ist das passiert? Warum war ich nicht schon früher...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.