Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
How is technology changing the way people remember?
This book explores the interplay of memory stored in the brain (internal memory) and outside of the brain (external memory), providing a thorough interdisciplinary review of the current literature, including relevant theoretical frameworks from across a variety of disciplines in the sciences, arts, and humanities. It also presents the findings of a rich and novel empirical data set, based on a comprehensive survey on the shifting interplay of internal and external memory in the 21st century. Results reveal a growing symbiosis between the two forms of memory in our everyday lives.
The book presents a new theoretical framework for understanding the interplay of internal and external memory, and their complementary strengths. It concludes with a guide to important dimensions, questions, and methods for future research.
Memory and Technology will be of interest to researchers, professors, andstudents across the disciplines of psychology, philosophy, library and information science, human factors, media and cultural studies, anthropology and archaeology, photography, and cognitive rehabilitation, as well as anyone interested in how technology is affecting human memory.
_____
"This is a novel book, with interesting and valuable data on an important, meaningful topic, as well as a gathering of multidisciplinary and interdisciplinary ideas...The research is accurately represented and inclusive. As a teaching tool, I can envision graduate seminars in different disciplines drawing on the material as the basis for teaching and discussions."
Dr. Linda A. Henkel, Fairfield University
"This book documents the achievements of a vibrant scientific project - you feel the enthusiasm of the authors for their research. The organization of the manuscript introduces the reader into a comparatively new field the same way as pioneering authors have approached it."
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Freie Universität Berlin
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.