Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Quantitative assessments of the effects of global change on soil development are mostly focused on soil carbon, some nutrients, pollutants and soil water. Soil however is a complex entity with interacting biological, physical and chemical processes that are rarely modelled in its entirety. Additionally, for the sake of simplicity various soil properties are considered constants whereas in reality they are not. Soil as we observe it is the resultant of many processes driven by varying boundary conditions such as climate and organisms including men. This is not different when we study global change, thus modelling soil development under global change overlaps with modelling soil formation. This book gives an overview of what such model should entail, with ample descriptions to use SoilGen, a simulattion model to study pedogenesis.
Part I. Modelling Soil Development.- 1. Why model soil development.- 2. A brief history of modelling soil development.- 3. Required process coverage in a soil development model.- Part II. The Soilgen Model.- 4. Philosophy behind SoilGen Processes in SoilGen.- 5. Addressing constraints, variability and uncertainty.- Part III. User Interface.- 6. User interface of SoilGen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.