Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus den Rezensionen:
". Die insgesamt mehr als 80 ausführlich erläuterten Aufgabenstellungen mit ebenso gründlich beschriebenen Lösungswegen weisen eine große Bandbreite an Beispielen und Schwierigkeitsstufen auf. Zahlreiche Abbildungen tragen zum besseren Verständnis der jeweiligen Problematik bei. Das detaillierte Stichwortverzeichnis ist sehr hilfreich für die gezielte Auswahl der Beispiele. Empfohlen nicht nur für Studenten der Elektrotechnik und Elektronik, sondern auch der Physik und technischen Informatik sowie Ingenieuren, die mit Fragestellungen zum Elektromagnetismus befasst sind ." (Beate Hörning, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2008, Issue 12)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.