Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides an overview of the concepts and theories that underpin the Austrian school of economics. It follows the development of Austrian economics, from the neo-classical revolution at the end of the 19th century to the modern era of economics that it has shaped. By highlighting the theoretical framework that characterises Austrian economics, insight is provided into a broad range of economic issues, including the notion of value, the impact of state intervention, the formation of market prices, the nature of competition, the laws of production, monetary policy, and business cycles.
This book offers an accessible introduction to Austrian economics and the core ideas that define it. It will be relevant to students and researchers interested in Austrian economics and political economy.
Renaud Fillieule is Professor of Sociology at the University of Lille.
1. Introduction.- 2. Goods and value.- 3. Exchange and price.- 4. Monopoly and competition.- 5. Production and its structure.- 6. Capital and interest.- 7. Money and its purchasing power.- 8. Inflation and crisis.- 9. State and the market.- 10. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.